Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt
Wings for Life Worldrun in Ernsthofen

Wings for Life Worldrun in Ernsthofen

Linz-Land, 4432 Ernsthofen

5. Mai 2025 / 13:00

Leserevent
michael selinger

Wings for Life Worldrun in Ernsthofen
Worldrun Ernsthofen

 In Ernsthofen wird wieder für den guten Zweck gelaufen.
Nach dem tollen Erfolg 2024 mit rund 250 TeilnehmerInnen laufen, walken & rollen wir am 4.Mai wieder gemeinsam an der Enns entlang.

 Es ist wieder soweit, in Ernsthofen wird wieder für den guten Zweck gelaufen., gegangen und gerollt.

Gemeinsam mit dem Tischtennis Verein Ernsthofen, veranstaltet die Gemeinde Ernsthofen erneut den „Location run“ im Rahmen des Wings for Life Worldruns - am 4. Mai 2025 mit Startbeginn um 13 Uhr. Start und Ziel findet sich erneut am Ortsplatz Ernsthofen

Zusammen mit der Gemeinde Ernsthofen laden wir ein, mitzumachen, ob laufend, gehend , im Rolli oder auch mit Kinderwagen ist dabei egal.Mit dabei sind in Ernsthofen natürlich wieder Tempozonen, bzw Labstellen entlang der Strecke sowie natürlich bei Start/Ziel.Nicht vergessen, anmelden/registrieren, die Worldrun APP installieren und am besten zumindest 1x vorab ausprobieren, ob am Handy auch alle Einstellungen passen.

Hier geht´s zum Ernsthofner Team ==>

Auch laden wir alle einentlang der Strecke und in den Tempozonen für ordentlich Stimmung zu sorgen. Mittlerweile gibt es auch eine eigene Worldrun Ernsthofen Playlist auf Spotify - hört mal rein.

Am Ortsplatz beginnt die Veranstaltung ab 10:30 um sich vorab mit Freunden und Gleichgesinnten auszutauschen, natürlich ist ebendort auch für kulinarische Versorgung während und vor allem nach dem Lauf gesorgt.Über den Goal Calculator kannst Du planen welche Distanz Du ungefähr zurücklegen möchtest ==> wingsforlifeworldrun.com/de/goal-calculator

Alle Informationen rund um den Wings for Life World Run findet ihr unter: https://www.wingsforlifeworldrun.com/de

Die Fakten:

Am 4. Mai findet weltweit gleichzeitig ab 13 Uhr (MESZ) der Wings for Life Worldrun statt, tausende Läuferinnen und Läufer starten rund um den Globus gleichzeitig.

Das Gute ist, mit einem Smartphone kann dabei jede(r) überall laufen(gehen) wo es gerade beliebt. Dabei ist es unwichtig, ob man Spitzensportler, Hobbyläufer oder blutiger Anfänger ist. Eine Ziellinie gibt es nämlich nicht. Stattdessen setzt sich 30 Minuten nach dem Start das sogenannte „Catcher Car“ in Bewegung und überholt die Läufer/Walker und Rollstuhlfahrer nach und nach. Gemütliche Läufer werden so beispielsweise bei Kilometer 5 überholt, Spitzensportler schwitzen schon mal bis Kilometer 30 oder gar mehr. Man kann - aber muss nicht, die Startnummer selbst ausdrucken und auf der Kleidung befestigen.

Das Beste: Alle Startgelder und Spenden gehen zu 100% in die Rückenmarksforschung von Wings for Life und helfen dabei, Querschnittslähmung zu heilen. Deshalb gibt es für Euch zusätzlich die Möglichkeit, unser Team mit euren Spenden zusätzlich zu motivieren.

Wie kann man mitmachen? Auf www.wingsforlifeworldrun.com/de anmelden/registrieren (Das Startgeld kostet 25€ und ist Eure Spende)

Die Wings for Life Worldrun App aus dem Appstore (iPhones)oderPlaystore (Android) am Handy herunterladen und installieren. In der App mit derselben E-Mail-Adresse und demselben Passwort wie bei der vorangegangenen Registrierung anmelden.

Ihr könnt mit der App auch schon vorab Probeläufe absolvieren.(Wichtig ist, dass am Handy die Standortabfrage(GPS) aktiviert ist)

Viele Antworten auf Eure Fragen findet Ihr in den FAQ´s ==> wingsforlifeworldrun.com/de/help

Wir empfehlen, spätestens Samstag die App zu checken und sicherzugehen, dass alle Einstellungen richtig sind. So sind alle für den Renntag optimal vorbereitet ?. Am Sonntag solltet Ihr spätestens 15 Minuten vor dem Start (also 12:45 in MESZ) fertig und startklar sein.