Ungleichheiten: Warum wir uns die Reichen nicht mehr leisten können

Mi. 25.01.2023, 19:00-21:00 Uhr Wissensturm Linz, Veranstaltungssaal E.09
Denk.Mal.Global 2023
Menschen im Globalen Süden sind überproportional von den Folgen der Klimakrise betroffen. Dabei sind sie nur für einen Bruchteil der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Auch bei uns verursachen Menschen mit höheren EInkommen aufgrund ihres Konsumverhaltens deutlich mehr Treibhausgase als ärmere Haushalte. Aber wir müssen auch die Vermögenskonzentration betrachten. Denn diese führt zu undemokratischer und unökologischer Produktion. Denken wir nur an extrem Reiche und ihre Konzerne, Finanzvermögen und Stiftungen. Der Kampf gegen die Klimakrise und für mehr Umweltgerechtigkeit ist somit immer auch eine Frage von Demokratie.
Vortragender: Mario Taschwer