Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt
Zeit fliagt - Inklusives Festkonzert

Zeit fliagt - Inklusives Festkonzert

Linz, 4020 Linz

23. Mai 2025 / 19:30

Leserevent
Verena Schöberl

Zeit fliagt - Inklusives Festkonzert
VollgasConnected Foto: Dirk Boettger

Zeit fliagt – so heißt der außergewöhnliche Konzertabend, der den Höhepunkt des diesjährigen Musikschwerpunktes im Festivalprogramm des Festivals sicht:wechsel darstellt. Drei herausragende inklusive Musikensembles aus Deutschland und Österreich belegen eindrucksvoll, dass Musik keinerlei Grenzen kennt und einen wichtigen Beitrag zur Inklusion in unserer Gesellschaft leisten kann. Karten unter der Tel. 0732/7611-400 oder kassa@landestheater-linz.at Nähere Infos: www.sicht-wechsel.at

Ensemble Vollgas Connected, MS Fürth

Die aus der ersten Staffel des bundesweit einzigartigen Projekts „Berufung Musiker:in“ hervorgegangene Band „Vollgas“ hat sich seit ihrer Gründung 2009 zu einer gefragten Formation gemausert. Gemeinsam mit ihren Freund:innen aus der Musikschule Fürth in Deutschland bilden sie die Band Vollgas Connected und verstehen sich als Botschafter:innen der Inklusion. Auf musikpädagogischen Fachkongressen, bei zahlreichen Konzertreisen und in Fusionen mit Profimusiker:innen begeistert die Band mit ihrer unbändigen Spielfreude – gepaart mit handwerklichem Können und professionellem Auftreten – und zeigt, dass Inklusion keine Vision bleiben muss. Leitung Uschi Dittus, Carolin Heuser, Daniela Holweg, Robert Wagner

Ensemble Ohrenklang, mdw Wien

Ohrenklang ist ein inklusives Ensemble der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Musiker:innen mit und ohne Behinderung sowie Studierende verschiedener Studienrichtungen komponieren und musizieren Texte des Literaturpreises Ohrenschmaus. Realisiert wird dabei ein co-kreatives Kunstprojektin Kooperation mit der mdw, mit Ohrenschmaus, mit Künstler:innen mit und ohne Behinderung und seit 2023 mit dem Bundes-Blindenerziehungsinstitut Wien in der Weiterführung in inklusiven Tanz. Leitung Christoph Falschlunger

Ensemble UNIverse, ABPU Linz

Das Ensemble UNIverse steht für die Förderung von Vielfalt und Inklusion durch Musik. Gegründet im Herbst 2022 an der Anton Bruckner Privatuniversität, heißt es Menschen aus allen Bereichen willkommen. Es entstehen neue Arrangements von rockigen und poppigen Stücken, angepasste oder selbstgeschriebene Texte und Eigenkompositionen, die durch die Vielfalt der Instrumente und musikalischen Ideen bereichert werden. Das Engagement, die Begeisterung und der Spaß der Mitglieder machen den einzigartigen musikalischen Klang des Ensembles aus, der bei den Auftritten spürbar wird. Diese besondere Form der Inklusion und musikalischen Kreativität wurde mit dem Inklusionspreis Der fliegende Fisch des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Viel Anerkennung erhielt UNIverse auch durch einen 45-minütigen Beitrag des ORF, der das Ensemble auf seiner Reise begleitet hat. Leitung Petra Linecker und Andreas Huber