
10 Jahre Franck Kistl Nachbarschaftsverein für Ernährungssouveränität
Linz, 4020 Linz
24. Mai 2025 / 15:00

Seit 10 Jahren versorgt der Verein Franck Kistl Menschen in Linz mit regionalen Bio-Lebensmitteln und belebt das Franckviertel mit Festen und Veranstaltungen zum Thema nachhaltige und gesunde Ernährung. Am Samstag 24. Mai 2025 von 15 bis 22 Uhr wird das mit einem Fest gefeiert am Brunnenplatz im Franckviertel, Wimhölzlstraße 27.
Regionale Schmankerl, Spiel und Spaß für alle
Es gibt Bio-Getränke wie Obstsäfte, Limonaden, Bier, Most und Wein sowie Essen und Kostproben von den Produkten der Partner-Produzent*innen aus dem Linzer Umland. Auch bei der Tombola gibt es unter anderem Produkte unserer Produzent*innen zu gewinnen. Im Sensorik-Labor können Lebensmittel mit allen Sinnen erkundet werden.Das Atelier TranspArt bietet mit „Coffee to draw“ spielerisches Malen und Zeichnen. An der Siebdruckstation können mitgebrachte T-Shirts mit originellen Motiven bedruckt werden. Für Kinder gibt es einen Schminkstand und einen Beauty-Salon.
Ab 18 Uhr sorgen das GegenTonOrchester und die Band mp4 für Live-Musik.
Familien-Radfahrt „Kidical Mass“ zum Fest
Um 14:30 startet von der Radlobby Linz beim Musiktheater eine gemeinsame Radfahrt für Kinder und Erwachsene durch Linz, die zum Fest ins Franckviertel führen wird. Die Radfahrt wird durch Polizei und Ordner*innen begleitet und stellt eine einzigartige Gelegenheit vor allem für Kinder dar, die Linzer Straßen mit dem Fahrrad geschützt vom Autoverkehr zu erleben.
Direkt neben dem Fest gibt es von 16:30 bis 18:30 Uhr einen Fahrrad-Parcours für Kinder. Mit abwechslungsreichen Übungen können die Kleinen spielerisch ihre Fahrtechnik und Geschicklichkeit trainieren – begleitet von zwei erfahrenen Radtrainer*innen. Auch ein Sicherheits-Check der Kinderfahrräder wird angeboten. Am Info-Stand der Radlobby Linz können sich Eltern und Interessierte rund ums Kinderradeln und das Radfahren in Linz informieren und austauschen.