Endspielorte: Die Favoriten der Champions League 2020/21

Motor | fahrfreude.cc Tips Redaktion Motor | fahrfreude.cc, 23.09.2020 12:25 Uhr

Die Gruppenphase der Fußball Champions League wird in diesem Jahr verspätet starten. Der erste Spieltag ist für Mitte Oktober angesetzt. Der Coronavirus hat den kompletten, internationalen Fußball-Spielplan auf den Kopf gestellt. Trotzdem werden die Mannschaften in der Königsklasse bis Weihnachten die gesamte Staffel-Phase mit Hin- und Rückspielen austragen. Die Teams stehen vor Extrem-Belastungen. Der Fakt kann sich natürlich auf die Leistungsstärke der Mannschaften und damit auf die Champions League Wetten auswirken. Die eine andere Überraschung liegt in der Luft.  

Die Favoriten für die Champions League stehen trotzdem fest. Die Überzahl der Wettanbieter prognostiziert eine Titelverteidigung vom FC Bayern München. Wer auf die Deutschen wetten will, erhält in der Regel Champions League Quoten von ca. 5,0. Auf Augenhöhe sehen die Buchmacher lediglich noch Manchester City. Beispielhaft haben wir folgend die Champions League Quoten von bet365 zusammengestellt:

 

  1. FC Bayern München: 5,00
  2. Manchester City: 5,50
  3. FC Liverpool: 7,00
  4. Paris St. Germain: 13,0
  5. Real Madrid: 13,0
  6. Juventus Turin: 15,0
  7. FC Barcelona: 17,0
  8. Manchester United: 26,0
  9. FC Chelsea London: 26,0
  10. Atletico Madrid: 26,0 

 

Österreichischer Champions League Sieg – so stehen die Chancen Der österreichische Meister vom RB Salzburg hat bei den Wettanbietern keine offizielle Siegquote. Wettangebote sind nur auf Nachfrage erhältlich. Der Punkt belegt, dass die Roten Bullen in der Champions League abermals chancenlos sein werden.

 Mit Champions League Quoten für den Titel können sich – im übertragenen Sinne – zudem Konrad Laimer, Hannes Wolf und Marcel Sabitzer schmücken. Alle drei Spieler stehen beim RB Leipzig unter Vertrag. Die Sachsen gehören zwar nicht zu den Top-Kandidaten auf den Titel, haben aber in der Vorsaison gezeigt, dass man sich auf internationaler Ebene nicht verstecken muss. Nicht ohne Grund sind die Leipziger erst im Halbfinale der Königsklasse gegen Paris St. Germain ausgeschieden.

Zum Langzeit-Wettangebot der Champions League gehören zudem noch die Tipps auf den Torschützen-König oder die Wetten auf die Platzierungen in den einzelnen Vorrunden-Staffeln.

Die Endspielorte bis 2024 

Das Ziel aller Teams der Königsklasse ist das Endspiel, welches im Mai 2021 im „Atatürk Olympiastadion“ in Istanbul ausgetragen wird. Die Finale-Arenen für die kommenden Spielzeiten stehen übrigens ebenfalls schon fest:

 

·         Saison 2021/22: Gazprom Arena in St. Petersburg/Russland

·         Saison 2022/23: Allianz Arena in München/Deutschland

·         Saison 2023/24: Wembley Stadion in London/England

 

Man muss kein Fußball-Prophet sein, um zu wissen, dass alle Endspiele ohne österreichische Mannschaften stattfinden werden.

Kommentar verfassen

Hengstschläger: „Vorhersehbare Dinge sind einfacher“

LINZ/OÖ. Im Zuge ihres einjährigen Jubiläums als Obfrau der Denkfabrik Academia Superior präsentiert Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Leiter ...

Sportlich und doch entspannt: Ein Herbsturlaub in der Hochkönig-Region

MARIA ALM. Im **** Berg & Spa Hotel Urslauerhof kann man die Region rund um den Hochkönig aktiv und doch entspannt genießen.  

Kulinarik, Wein und Natur: Herbstgenuss am Neusiedler See

NEUSIEDLER SEE. Da gibt es eine Region in Österreich, die vor allem jetzt im Spätsommer und Herbst so richtig auflebt und in voller kulinarischer Blüte glänzt: Die Rede ist von der ...

Austropop-Konzert im Stadtpark für den guten Zweck

Am 3. Oktober bringt Veranstalter Harald Schindlegger mit Werner Auer österreichische Hits und Evergreens in den Kremser Stadtpark. Der Erlös des Sitzplatz-Konzerts kommt mit dem Projekt „individuelle ...

Mit dem Fahrrad durch Linz

mit dem Rad nur auf Radwegen durch Linz

Opernerlebnis auf der Burgruine Aggstein

Zwei Live-Aufführungen der komischen Oper „Die alte Jungfer und der Dieb“ von Gian Carlo Menotti bringen Musikgenuss auf die sagenhafte Burgruine in der Wachau.

Markttag auf der Burgruine Aggstein

Mit dem Farbenspiel des Herbstes entfaltet sich auch mystische Atmosphäre in der malerischen Wachau. Die Burgruine Aggstein nutzt diese besondere Stimmung und lädt am 13. September zum bunten ...

Können Sie die von Instagram vorgeschlagenen Beiträge deaktivieren?

Instagram hat gerade eine neue Funktion für vorgeschlagene Beiträge eingeführt. Ich bin der Meinung, dass nicht alle Nutzer der App davon begeistert sind.