
Tipps für Job & Karriere

Das interessiert Angestellte. Berufstrends, erfolgreiche Gespräche, Rechtliches, die besten Bewerbungstipps und was tun bei Reibereien. Zu diesen und vielen weiteren Themen finden Sie folgend hilfreiche Artikel.
BEZIRK KIRCHDORF. Zum sechsten Mal finden am Freitag, 9., und Samstag, 10. November, in der Kirchdorfer Stadthalle die Berufserlebnistage ... weiter »
BEZIRK KIRCHDORF. Der Wirtschaftsstandort Bezirk Kirchdorf zählt zu den Top-Regionen was die Wirtschaft betrifft. ... weiter »
ST. PÖLTEN. Die SAM NÖ, der Träger der soogut-Sozialmärkte, wird 2019 vom AMS keine Förderung mehr ... weiter »
ST. PÖLTEN. Philipp Schlatzer ist Elektrotechniker-Lehrling bei Klenk und Meder St. Pölten im dritten Lehrjahr. ... weiter »
FREISTADT. An Jugendliche, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance auf einen Lehrplatz haben, richtet sich das Angebot ... weiter »
ST. PÖLTEN. Nach einem zweimonatigen Umbau hat das BerufsInfoZentrum (BIZ) im ersten Obergeschoss der AMS-Geschäftsstelle ... weiter »
ST. PÖLTEN. Das Wirtschaftswachstum beträgt in Niederösterreich heuer drei Prozent. Damit steigt auch der ... weiter »
ROHRBACH-BERG. Wenn es um Arbeit und Ausbildung geht, ist das FrauenBerufsZentrum die richtige Adresse. Dieses steht jeden ... weiter »
BEZIRK KIRCHDORF. Laut den Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) suchen im Bezirk derzeit 88 Personen eine Lehrstelle. ... weiter »
BEZIRK. Immer mehr sind von der Lehre als Basisausbildung überzeugt, freut sich Klaus Aitzetmüller, Obmann der ... weiter »
BEZIRK KIRCHDORF. Viele Lehrlinge fragen sich, vor allem zu Beginn eines Lehrverhältnisses, was es alles zu bedenken ... weiter »
ST. PÖLTEN. Detektive wie Sherlock Holmes, Miss Marple, Nick Knatterton oder Magnum spielen in Kinderbüchern, Comics, ... weiter »
ST. PÖLTEN. 1154 der 5000 Mitarbeiter der Kika/Leiner-Gruppe wurden vergangenen Freitag beim AMS zur Kündigung ... weiter »
BEZIRK FREISTADT. 981 Personen waren mit Stand von Ende Juli auf Arbeitssuche. Die Arbeitslosenquote sinkt im ... weiter »
BRAUNAU. Das Thema Überstunden ist in den Beratungsgesprächen ein wahrer Dauerbrenner, berichtet Stefan Wimmer, ... weiter »
OÖ. Viele Schüler nutzen die Ferien als Gelegenheit, um sich mithilfe eines Jobs etwas dazuzuverdienen. Damit dabei ... weiter »
BEZIRK KIRCHDORF. Egal ob Kunststoff oder Metall – die Unternehmen des Bezirkes im Bereich des Werkzeugbaus sind ... weiter »
OÖ. Drei oberösterreichische Berufsschulen werden geschlossen, zwei zusammengelegt. Landesrätin Christine ... weiter »
WIESELBURG. Für Sport- und Modeinteressierte bietet Intersport Fahrnberger in Wieselburg eine Lehrausbildung zum Einzelhandelskaufmann ... weiter »
MOLLN. Unternehmenstrainerin Renate Hotz aus Molln möchte mit ihrem neuen Programm Die vier K's des Lebens den ... weiter »
KRE MSMÜNSTER: Der ineo-Betrieb Metallbau Jansch zählt zu den kleinsten Ausbildungsbetrieben. Chef Markus Jansch ... weiter »
WINDISCHGARSTEN. Der 1964 gegründete Friseur-Salon Hödl wird von Katrin Holzer in zweiter Generation betrieben ... weiter »
RIED IM TRAUNKREIS. Die Lehrlingsausbildung ist ein strategischer und wichtiger Bereich des High-Tech-Unternehmens, ... weiter »
PETTENBACH. Der Pettenbacher Unternehmer Roland Huemer legt sehr viel Wert auf die Lehrlingsausbildung im Unternehmen. Kürzlich ... weiter »
BEZIRK KIRCHDORF. Grundsätzlich gilt bei der Lehrstellensuche: Je mehr Bildungs- und Berufsinformationen man sammelt, ... weiter »
Am 1.12.2017 findet an der einzigen oö. Gartenbauschule Ritzlhof der Tag der offenen Tür mit Adventmarkt statt. ... weiter »
BEZIRK KIRCHDORF. Die Lehre gewinnt zusehends an Bedeutung, denn es geht darum, unsere Zukunft und damit unsere Lebensqualität ... weiter »
BEZIRK KIRCHDORF. Aktuell sind 19 Lehrlinge beim Arbeitsmarktservice (AMS) in Kirchdorf vorgemerkt. Die Zahl der arbeitslosen ... weiter »
KIRCHDORF AN DER KREMS. An der Schule für Sozialberufe am Standort Kirchdorf startet im Frühjahr 2018 der ... weiter »
MAUERKIRCHEN. In der Firma Raimund Beck KG wird nicht nur fleißig produziert, sondern auch auf Kundenwünsche neu ... weiter »
ALTHEIM. Die Beauftragte für Berufsorientierung der Bildungsregion Braunau-Ried Adelheid Schwendtner engagiert sich ... weiter »
BEZIRK KIRCHDORF. Bereits zum fünften Mal werden heuer die Berufserlebnistage in der Stadthalle Kirchdorf von Freitag, ... weiter »
WELS/EFERDING. Es ist nie zu spät eine Lehre zu machen! Bester Beweis dafür ist Thomas Steinerberger, der sich ... weiter »
BEZIRK KIRCHDORF. Lehrlinge sind für die positive Weiterentwicklung eines Wirtschafts- und Lebensraumes entscheidend. ... weiter »
NEUKIRCHEN/WALDE. Alles rund um das Thema Lehre, Berufschancen und Jobs mit Aussicht erhalten Schulabsolventen und angehende ... weiter »
Eine gute Büroorganisation erfordert Schreibtisch, Aktenschrank, Bürogeräte und eine Büropoststelle. ... weiter »
Könnte ich im Beruf erfolgreicher sein? – Diese oder ähnliche Fragen zum Weiterkommen im Berufsleben, hat ... weiter »
Nach dem Abitur stellt sich die Frage nach einem Studium mit Karrierechancen. Immer größerer Nachfrage erfreut ... weiter »
Meine Traum von der Selbstständigkeit habe ich mir mit einem kleinen Café endlich verwirklicht. Nachdem ich die ... weiter »
Das Fernstudium ist eine der beliebtesten Weiterbildungsmöglichkeiten, die auch begleitend zum Beruf möglich sind. ... weiter »