Freitag 24. Januar 2025
KW 04


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Weihnachts-Ausstellung zu drei besonderen Frauen in Braunau

Theresa Senzenberger, MA, 06.12.2024 08:00

BRAUNAU. Eine neue Ausstellung in der Galerie am Fischbrunnen widmet sich drei Braunauerinnen, die mit ihren Grafiken und Keramiken auf sich aufmerksam machten.

Erwin Eder (l.) und Galerist Heribert Hillebrand vor den Kinderbuch-Illustrationen (Foto: Tips)
Erwin Eder (l.) und Galerist Heribert Hillebrand vor den Kinderbuch-Illustrationen (Foto: Tips)

Angesichts der aktuellen Krisen setzt die Galerie am Fischbrunnen in der Weihnachtszeit bewusst ein Gegenprogramm und stellt Werke aus, die eine positive und humorvolle Stimmung verbreiten. Weihnachtliche Motive sind dort zu sehen, genauso wie Illustrationen zu Kinderbüchern oder Tierdarstellungen.

Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Ingrid Olden. Die Grafikerin wurde 1940 in Tschechien geboren und lebte viele Jahre in Braunau. Ihre Kinderbücher sind international bekannt – so gibt es auch Übersetzungen für chinesischsprachige Leser. Ihre Linolschnitte zeigen vorwiegend Landschaftsmotive aus dem Innviertel.

Zudem gestaltete sie Entwürfe für keramische Fliesen. Sie wurden in der Werkstätte von den Braunauer Keramikerinnen Gunda Schihan und Monika Prachthäuser umgesetzt, denn die Frauen hatten eine fruchtbare Ateliergemeinschaft.

Keramiken aus Braunau

Auch Werke der beiden Keramikerinnen sind in der neuen Ausstellung zu sehen. Sie erfuhren ebenfalls internationale Aufmerksamkeit. Schihan erhielt sogar den Beinamen „Grande Dame“ der Keramik.

Die Werke stammen aus der Sammlung des Braunauers Erwin Eder. Für ihn war es ein Glückstreffer, dass er die Arbeiten von Olden erstehen konnte: „Sie ist sehr vielseitig. Sie war Grafikerin, Kalligrafin und Illustratorin. Die Texte ihrer Bücher sind zeitlos und auch für Erwachsene. Sie ist eine sehr feine, intelligente und fähige Künstlerin.“

Die Werke sind noch bis 20. Februar in der Galerie am Fischbrunnen in Braunau zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Exponate können täglich von 9 bis 22 Uhr besichtigt werden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden