Goldenes Abzeichen für Musiker aus dem Bezirk Braunau
BEZIRK BRAUNAU. Sieben Schüler der Landesmusikschulen (LMS) im Bezirk Braunau bestanden die Abschlussprüfung „Audit of Art“. Sie schafften damit die höchste Ausbildungsstufe des Landesmusikschulwerks.
Folgende Schüler erreichten das Ziel: Josef Bandzauner am Euphonium (LMS St. Pantaleon, Trachtenmusikkapelle Geretsberg), Anna Karrer an der Klarinette (LMS Braunau, 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger), Annika Vorhauer an der Klarinette (LMS Altheim, Stadtmusikkapelle Altheim), Johanna Ridlmaier am Saxophon (LMS Mattighofen, Musikverein St. Johann), Benjamin Höflmaier an der Trompete (LMS Mattighofen, Musikverein Pischelsdorf), Mathias Baischer an der Tuba (LMS Braunau, Ortsmusik Munderfing) und Daniel Raschhofer an der Tuba (LMS Altheim, Musikkapelle Mühlheim).
30-minütiges Konzert
Die Abschlussprüfung setzt sich aus einem theoretischen Teil in Musikkunde und einem 30-minütigen Konzert vor einer landesweiten Jury zusammen. Insgesamt 203 Musiker waren erfolgreich. Mit der „Audit of Art“ bestanden sie gleichzeitig die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusikverbands.
Engagement und Fleiß
„Diesen Erfolg habt ihr euch mit viel Engagement und Fleiß selbst erarbeitet. Darauf könnt ihr stolz sein und ich wünsche euch für die Zukunft viel Erfüllung im Musizieren“, sagte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) bei der Ehrung.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden