
ST. VALENTIN. Der SC St. Valentin hat schon Mitte der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts ein verstärktes Augenmerk auf seine Nachwuchsarbeit gelegt. Heuer fand das internationale Hermann Wallner-Turnier für U8-Mannschaften bereits zum 16. Mal statt.
Pünktlich um 8.40 Uhr zogen die 32 Mannschaften, untermalt von den jeweiligen Bundes- und Landeshymnen, auf dem Sportplatz ein. Um 9 Uhr ging es dann los: am Programm standen insgesamt 128 Spiele. Die Vorrundengruppen brachten den SV Schwechat, die Red Bull Fußball-Akademie, den ersten Simmeringer SC, den SK Sturm Graz, den LASK, die Austria Wien, die Future Kids Klagenfurt und den FC Flyeralarm Admira als Gruppensieger hervor.
Zwischenrunden
Danach ging es in den Zwischenrunden um die Plätze eins bis 16 und 17 bis 32, wieder in Vierergruppen. Im unteren Playoff sicherten sich Dynamo Budweis, USV St. Ulrich, Union St. Florian und der SV Losenstein die Gruppensiege und spielten somit um die Plätze 17 bis 20. Im oberen Playoff gab es die erste große Überraschung: das Team Wiener Linien blieb in der Gruppe „Tottenham Hotspurs“ vor dem Titelverteidiger SK Sturm Graz und zog ins Halbfinale ein. Dies schafften die favorisierten Teams Austria Wien (vor dem FAC Wien), Red Bull Fußball Akademie ( vor dem Wiener Sportklub), und FC Flyeralarm Admira (vor dem LASK) ebenfalls.
Finaleinzug
Bei den Kreuz- und Halbfinalspielen wurde es dann eng, viele davon entschieden sich erst im Siebenmeterschießen. So auch das zweite Halbfinale zwischen der Red Bull Fußball-Akademie und dem Team Wiener Linien, bei dem es nach elf Minuten 1:1 stand und mehrere Schützen benötigte, um schlussendlich mit den Salzburgern einen Sieger zu ermitteln: 7:6 war am Ende auf der Anzeigetafel zu lesen. Damit folgten sie dem FC Flyeralarm Admira, der Austria Wien knapp mit 2:1 besiegen konnte, ins Finale.
Dritter Platz für das Team Wiener Linien
Die Finalspiele um die Plätze 17 bis 32 wurde alle im Siebenmeterschießen abgehalten. Der SC St. Valentin II spielte um Platz 31 gegen den SC St. Pantaleon-Erla 2:5, der SC St. Valentin I gewann das Derby gegen den ASK mit 5:3 und wurde 27. Eine nun nicht mehr so große Überraschung gelang einmal mehr dem Team Wiener Linien, das im Spiel um Platz drei Austria Wien mit 3:0 besiegen konnte.
Red Bull Salzburg ist Turniersieger
Zum Abschluss kam es dann zum Duell der beiden besten Teams dieses Turnieres – Red Bull Fußball Akademie und FC Flyeralarm Admira –, das sich als ein hartumkämpftes Finale entpuppte. Am Ende holten sich die Salzburger mit einem 3:1 den Turniersieg beim 16. Internationales Hermann Wallner Turnier.
Spieler des Turniers
Spieler des Turnieres wurde Alen Gurban vom SK Sturm Graz. Das Team aus der Steiermark durfte auch den im Vorjahr erkämpften Wanderpokal mit nach Hause nehmen, als erste Mannschaft, nach insgesamt fünf Turniersiegen.
Unterstützung
Ein Teil des Reinerlöses des Turnieres geht heuer wieder an die Brückenschule St. Valentin, die bei der Siegerehrung durch Sandra Schüpany vertreten war. Weiters wurden die Organisatoren von Nationalteamspieler Xaver Schlager, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und die Gemeinderäte Rafael Mugrauer, Andreas Pum und Michael Purkarthofer bei der Pokalübergabe unterstützt.