ASTEN. Liwest startet den Ausbau von Glasfaser-Internet in Raffelstetten und bietet damit den Bürgern in Asten schon bald schnellstes Internet mit bis zu 400 Mbit/s.
Der Ausbau von Breitbandinfrastruktur für schnellste Internetanbindungen, ist für Gemeinden ein wichtiges Ziel. Leistungsstarkes Internet ist die Grundvoraussetzung für die Ansiedelung von Klein- und Mittelunternehmen, die Arbeitsplätze in der Gemeinde schaffen. Doch auch für die Nutzung von datenintensiven Anwendungen wie Musik- und Videostreaming, die gleichzeitige Nutzung von mehreren Smartphones und Tablets über WLAN oder die Anbindung von Smart Home-Systemen ist eine schnelle Internetleitung erforderlich.
Bürgermeister erfreut
Über den Ausbau ist natürlich auch Bürgermeister Karl Kollingbaum sehr erfreut. Mit diesem gehört Asten-Raffelstetten zukünftig zu den modernsten Gemeinden des Landes und kann alle Möglichkeiten der Digitalisierung voll ausschöpfen. Für Liwest ist es ein wichtiger Schritt: „Durch den Ausbau mit leistungsstarker Infrastruktur ermöglichen wir unseren Kunden noch mehr Angebot und damit eine breite Angebotspalette mit bestem Service“, so Geschäftsführer Stefan Gintenreiter. Durch die spezielle Nano-Trench-Technologie kommt es beim Ausbau in Raffelstetten zu minimalen Grabungsarbeiten und damit zu rascher Abwicklung und weniger Behinderungen. Für 2019 steht der FTTH-Ausbau von Raffelstetten Mitte und Raffelstetten Nord am Plan.