KALTENBERG. Am Samstag, 21. Dezember, findet wieder die Kaltenberger Adventroas statt.
Traditionen sollen erhalten bleiben, deswegen findet auch heuer wieder die mittlerweile über die Grenzen hinaus bekannte Kaltenberger Adventroas statt. Die zirka einen Kilometer lange, durch Lichterketten markierte Runde im kleinsten Örtchen der Mühlviertler Alm, führt vom Riesenadventkalender in den Fenstern der Volksschule Kaltenberg, weiter zur Ursprungkapelle, vorbei an einer selbstgebastelten Riesenlaterne. Auf dem schmucken Ortsplatz kann die einmalige Weihnachtskrippe bewundert werden. Entlang des gesamten Weges werden an Standln wieder Essen und Getränke verschiedenster Art geboten, während eine Abordnung der Musikkapelle weihnachtliche Melodien zum Besten gibt.
Um 18.30 Uhr laden die Granitstimmen zu einem abwechslungsreichen Konzert in die Pfarrkirche ein. Neben vielen neuen, aber auch bekannten Melodien der Granitstimmen werden die Besucher durch passende Klänge des Saxophonensembles der Musikkapelle Kaltenberg einen wahren Ohrenschmaus zu hören bekommen. Mundartdichter Engelbert Lasinger führt mit Witz, Humor aber auch tiefsinnigen Texten durchs Programm. Immer wieder ereilen Familien Schicksalsschläge, werden Menschen aus der Bahn geworfen, brauchen Institutionen wie das Tageszentrum oder die Sonderschule finanzielle Unterstützung – genau dafür wird der gesamte Reinerlös gespendet.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden