Montag 17. März 2025
KW 12


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Gesundheitsvormittag in Bad Zell: "Frau sein – g'sund bleiben"

Olivia Lentschig, 19.02.2025 11:19

BAD ZELL. Die Freistädter Bäuerinnen widmen sich beim heurigen Gesundheitsvormittag speziell der Frauengesundheit. In einem spannenden Mix aus Theorie und praktischen Alltagstipps erhalten die Teilnehmerinnen wertvolle Impulse, um ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die ihr Wohlbefinden langfristig verbessern und mehr über die spezifischen Bedürfnisse ihres Körpers erfahren möchten. (Foto: stock.adobe.com/rh2010)
Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die ihr Wohlbefinden langfristig verbessern und mehr über die spezifischen Bedürfnisse ihres Körpers erfahren möchten. (Foto: stock.adobe.com/rh2010)

Frauen leben laut Statistiken länger als Männer, aber rund 20 Jahre davon in mäßiger bis schlechter Gesundheit. Das muss nicht so sein – tun wir etwas dagegen - so das Motto des Gesundheitstages.

In einem Vortrag von Martina Honsig zum Thema Frauengesundheit, erfahren die Teilnehmer, wie man durch eine ausgewogene Ernährung auf die Gesundheit und damit auch auf die Lebensqualität achten kann. Wichtige Fragen werden dabei erörtert: Welche Rolle spielen die Hormone? Was ist an der Zusammensetzung von Frauenkörpern spezifisch und warum ist ein Maßband sinnvoller als die Waage? Wie kann ich mich gesünder ernähren und so mein Herz schützen und zugleich förderlich für die Brustgesundheit essen? Was kann ich beachten, um meine Darmgesundheit und damit mein Immunsystem und meine Psyche zu unterstützen?

Besondere Belastung als Frau

Besondere Aufmerksamkeit wird auch der Darmgesundheit gewidmet, die eng mit dem Immunsystem und der psychischen Gesundheit verknüpft ist.

„Die Gesundheit der Frauen ist ein Thema, das uns alle betrifft. Wir müssen auf uns selbst achten, damit wir auch im hohen Alter noch aktiv und gesund bleiben können. Eine gute Ernährung spielt dabei eine Schlüsselrolle, nicht nur für das körperliche Wohl, sondern auch für das emotionale Gleichgewicht“, betont Johanna Miesenberger, Bezirksbäuerin und Unterstützerin der Veranstaltung. „Besonders für uns Frauen, die oft in mehreren Lebensbereichen Verantwortung tragen, ist es wichtig, dass wir uns auch um unsere eigene Gesundheit kümmern.“

Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die ihr Wohlbefinden langfristig verbessern und mehr über die spezifischen Bedürfnisse ihres Körpers erfahren möchten.

Dienstag, 11. März, 9 - 12 Uhr
Bad Zell, Färberwirt
Teilnahmebeitrag: 20 Euro pro Person
Anmeldung unbedingt erforderlich beim LFI Kundenservice (050/6902-1500); info@lfi-ooe.at

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden