
GOSAU. Auf der Zwieselalm findet traditionell am Sonntag, den 3. Juli, die Alm-Musi-Roas statt. Die Gosaukammbahn auf die Zwieselalm sowie erstmals auch die Donnerkogelbahn in Annaberg sind dazu an diesem Tag von 8.15 Uhr durchgehend bis 19 Uhr in Betrieb.
Auf der Breininghütte und Gablonzerhütte (Musikgruppe Studlsupp´n), Sonnenalm (D´Arikogler), Zwieselalmhütte (Gosinger Geigenmusi) und der Rottenhofhütte (Almstüberl-Musi) gibt es nicht nur Live-Musik sondern auch spezielle kulinarische Köstlichkeiten an diesem Tag. Um 11 Uhr eröffnen die Gosauer Jagdhornbläser zwischen Gablonzer- und Breininghütte die alljährliche Veranstaltung.
Natur, Musik und Kulinarik genießen
Einen Tag lang nicht nur Natur und Bergluft genießen, sondern sich auch kulinarisch und musikalisch verwöhnen lassen: Es empfiehlt sich eine Wanderung über Gablonzer-Hütte, Breininghütte, Sonnenalm, Zwieselalmhütte bis zur Rottenhofhütte und wieder zurück. Die Wanderung ist in beiden Richtungen möglich. Die Gosaukammbahn und die Donnerkogelbahn führt die Gäste direkt in die Alm-Musi-Wanderrunde (Roas). Die reine Gehzeit der großen Runde beträgt zirka zwei Stunden.
Infos auf www.dachstein.at oder telefonisch unter 050/140