Stadtkapelle Grieskirchen lädt vor Silvesterkonzert zur öffentlichen Probe
GRIESKIRCHEN. Die Stadtkapelle Grieskirchen lässt das Jahr wieder mit dem traditionellen Silvesterkonzert ausklingen. Zuvor lädt man aber noch zu einer öffentlichen Probe ein, bei der man hinter die Kulissen blicken und auch schon mitproben kann.
![Das Silvesterkonzert bildet den blasmusikalischen Abschluss des Jahres. Vorher kann gemeinsam geprobt werden. (Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen)](https://images.tips.at/cache/image/thumbcrop/news/685192/668423/736x446x0/1733392875.6641-stadtkapelle-grieskirchen-laedt-vor-silvesterkonzert-zur-oeffentlichen-probe-WMYygw.jpg?92428209)
Wer schon einmal davon geträumt hat, bei einem großen Blasorchester mitzuwirken, der hat bei der öffentlichen Probe in Grieskirchen die Gelegenheit dazu. Am Freitag, 13. Dezember lädt die Stadtkapelle Grieskirchen ein, gemeinsam mit ihr zu proben. Wer ein Blasinstrument oder Schlagwerk spielt, egal in welchem Alter, kann vorbeikommen und mit den Mitgliedern der Stadtkapelle musizieren.
Für alle, die lieber zuhören, bietet sich auch eine Gelegenheit. Man kann hautnah miterleben, wie eine Probe bei der Stadtkapelle Grieskirchen abläuft. „Ihr werdet überrascht sein, wie viel Spaß das Musizieren in der Gruppe macht und wie ein solches gemeinsames Erlebnis entsteht“, meint Pressesprecherin Theresa Auinger.
Die Probe findet um 19 Uhr im Probensaal der Stadtkapelle Grieskirchen im neuen Haus der Musik (Roßmarkt) statt.
Silvesterkonzert am 29. Dezember
Geprobt werden an diesem Abend die Stücke für das Silvesterkonzert, das am Sonntag, 29. Dezember (10.30 Uhr) in der Manglburg stattfinden wird.
Das Silvesterkonzert der Stadtkapelle Grieskirchen ist längst zu einem beliebten Jahresabschluss in der Region geworden und bietet einen Auftakt in das neue Jahr. Unter der Leitung der neuen Dirigentin Julia Bonelli erwartet die Konzertbesucher ein erlesenes Repertoire, das durch seine Vielfalt und den festlichen Charakter überzeugt.
Es wird auch ein Rahmenprogramm geboten. Der Eintritt ist frei.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden