Kaffeegenuss in der Fastenzeit

Online Redaktion Tips Redaktion Online Redaktion, 09.03.2019 08:15 Uhr

NEUMARKT. Qualitäts-Röstmeister und Kaffeesommelier Michael Pauzenberger von der Bio Kaffeerösterei „Emmas Kaffee“ räumt auf mit den Gerüchten der Übersäuerung von Kaffee. 

Spätestens am Aschermittwoch beginnt für viele eine Zeit der Enthaltsamkeit und des Verzichts. Die Fastenzeit beginnt. Die einen entsagen ihrem Feierabendbier und dem Schweinsbraten, die anderen machen Fasten-Kuren, welche immer mehr an Beliebtheit gewinnen.

Kaffee und Übersäuerung

Doch ein Wehmutstropfen bleibt meist. Der Kaffee. Lange Zeit wurde propagiert, dass Kaffee den Körper übersäuere und daher für diesen Anlass nicht geeignet sei. Doch, Röstmeister Michael Pauzenberger hat sich dem Thema Kaffee und Gesundheit ausführlich in seinem Buch „Bohnengold Kaffee rösten mahlen zubereiten“ gewidmet.

Hochlandkaffee Arabica

Unter anderem ist moderater Kaffeegenuss nicht nur lebensverlängernd. Hochlandkaffee, also speziell die Sorte Arabica übersäuert den Körper nicht, wenn er im Optimalfall noch schonend und im unteren Temperaturbereich geröstet wird!

Belastung im basischen Bereich

Die Säurebelastung der Niere liegt im basischen Bereich. Dies hat Dr. Jürgen Vormann in einer aktuellen Studie bewiesen! Ganz nebenbei kann man mit dem Morgenkaffee während der Fastenzeit nicht nur seine Basenspeicher füllen, sondern auch den oft müden Kreislauf anregen, Kopfschmerzen vorbeugen und die Verdauung ankurbeln. Mehr Informationen zu Buch, Kaffee und bioregionalem Genuss unter: https://www.emmas-laden.at/  

Kommentar verfassen

Kommentare

  1. Hans Ulrich
    Hans Ulrich13.11.2019 13:15 Uhr

    Welcher Kaffee schmeckt am Besten? - Zu dem Thema empfehle ich unbedingt folgenden Link. https://bohnen-test.de/testberichte/



Elite- und Hobbyläufer beim Silvesterlauf in Peuerbach

PEUERBACH. Weltstars des Laufsports, die stärksten österreichischen Läufer und rund 1.000 Hobbyläufer sind beim Silvesterlauf am Start. Der findet heuer zum 25. Mal in der Stadtgemeinde statt.

26 Krippen-Stationen in Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. Die Gemeinde ist eine Krippenhochburg in Oberösterreich. Die Krippen am Krippenweg sind von 8. Dezember bis 2. Februar zu sehen. Eine Ausstellung gibt es auch im Pfarrheim und Ölerhaus. ...

Konzert in der Kirche als Abschluss des Jubiläumsjahres

HOFKIRCHEN. Zum Abschluss des 150-Jahr-Jubiläums hat der Musikverein Hofkirchen an der Trattnach ein Konzert in der Pfarrkirche gegeben.

Maskierte Überraschungsgäste kommen zum Konzert des Musikvereines Haag

HAAG. Bei der Marktmusikkapelle Haag am Hausruck trifft das traditionelle Wunschkonzert auf „The Masked Music Mystery“.

Kindergarten Pink feiert und lädt zu Punschstand

GRIESKIRCHEN. Der vereinsgeführte Kindergarten „Pink“ in Grieskirchen feiert sein 33-jähriges Bestehen. Man lädt zum Punschstand.

Bei Reifenmontage schwer verletzt

GRIESKIRCHEN. Beim Wechseln eines Traktoranhängerreifen wurde ein 55-Jähriger schwer verletzt.

Grieskirchner Weihnachtsbaum kommt aus Pichl

GRIESKIRCHEN/PICHL. Mit der Weihnachtsbaumübergabe wurde in Grieskirchen das Weihnachtsdorf eröffnet. Der schöne Baum kommt aus Pichl.

Jugend am Podium beim Konzert des Musikvereines Altenhof

GASPOLTSHOFEN. Der Musikverein Altenhof erfüllt beim Konzert am Freitag, 8. Dezember (20 Uhr, Veranstaltungssaal Assista) musikalische Wünsche.