Unter www.direktanlage.at ist Hello bank schon länger der bekannteste österreichische Online-Broker. Mit der Umbenennung in Hello bank wird auch das Angebot erweitert. Die Online-Bank ist seit 2014 Teil der BNP Paribas Gruppe, einem der größten Finanzdienstleister in Europa.
Hello bank ist noch immer vor allem für seine Wertpapier- und Handelsoptionen bekannt, aber auch alle anderen gängigen Dienstleistungen einer Bank sind nun verfügbar.
Dienstleistungen und Produkte der Hello bank:
– Girokonto
– Sparbuch
– Tagesgeld
– Monatsgeld
– Festgeld
– Bausparen
– Aktien
– Fonds
– Derivate
– Anleihen
– Ratenkredite
Hello bank Filialen
Auch wenn sich Hello bank in erster Linie auf Online-Produkte spezialisiert hat, gibt es doch immerhin 5 niedergelassene Filialen, so dass die Bank auch persönlich aufgesucht werden kann. Außerdem kann die Service- und Tradinghotline von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr telefonisch kontaktiert werden.
Filialen der Hello bank:
– Wien
– Salzburg
– Graz
– Linz
– Innsbruck
Keine Mindesteinlage bei Depoteröffnung
Anders als viele andere Online-Broker verlangt die Hello bank von den Kunden keine Mindesteinlage bei der Eröffnung eines Depots. Der Handel mit Aktien und Derivaten ist also schon mit sehr kleinen Beträgen möglich, der Kunde alleine entscheidet darüber, wann er wie viel Geld auf sein Depot einzahlen möchte.
CFD-Handel bei der Hello bank
Hello bank bietet den Kunden eine Handelsplattform für CFDs mit kostenlosen Realtimekursen. Dank der Kooperation mit dem in Deutschland führenden Marketmaker für CFDs, der Commerzbank, stehen den Tradern circa 1.250 Basiswerte zum Handeln zur Verfügung.
Die Bank wirbt darüber hinaus mit engen Spreads und professionellen Hebeln, so dass maximale Gewinne beim Online-Handel möglich sind.
Um die Handelsplattform kennen zu lernen oder ganz neu in den Handel mit CFDs einzusteigen, bietet Hello bank ein kostenloses Demokonto. Hier können die Kunden den CFD-Handel mit echten Kursen simulieren und so erste Erfahrungen sammeln, ohne dafür eigenes Geld riskieren zu müssen.
Mobile App
Hello bank bietet seinen Kunden eine kostenlose App für iOS und Android. Damit kann das Banking auch per Handy oder Tablet bequem abgewickelt werden. Die App bietet unter anderem folgende Funktionen:
– mobiler Zugriff auf das Girokonto
– Markt- und Kursinformationen
– personalisierte Watchlist
– Chartfunktion für die Wertpapier-Analyse auch von unterwegs
– Derivate Suche
Auch das Trading kann komplett über eine App abgewickelt werden. Durch ITAN und SMS-Tan-Funktion ist auch beim mobilen Traden die Sicherheit immer gewährleistet. So können die Hello bank Kunden jederzeit von überall über ihr Depot verfügen und mit Aktien oder Derivaten Handel treiben.
Kostenlose Seminare und Webinare
Um die Trader noch erfolgreicher beim Online-Handel werden zu lassen, bietet Hello bank regelmäßig Seminare zu verschiedenen Themen an. Die Seminare finden in der Regel in einer der 5 Niederlassungen der Hello bank statt, noch gefragter sind allerdings die Webinare, an denen die Kunden ganz einfach online von zu Hause aus teilnehmen können.
Hier informieren erfahrene Broker zum Beispiel über Chart-Techniken oder geben andere Hilfreiche Tipps für die Analyse der Finanzmärkte und die Entwicklung einer eigenen, individualisierten Anlagestrategie. Des Weiteren gibt es zahlreiche Testberichte online, wie dieses Beispiel auf Forexbroker.de, die unter anderem Videos mit Anleitung beinhalten.
Online-Trading auch für Kunden außerhalb Österreichs verfügbar
Das Girokonto der Hello bank steht leider nur österreichischen Kunden zur Verfügung. Die Dienste als Online-Broker können dagegen auch Kunden aus dem Ausland ohne Einschränkungen in Anspruch nehmen.
Um aus dem Ausland ein Depot bei der Hello bank zu eröffnen, kann der Identitätsnachweis bei jeder anderen Bank erfolgen und an die Hello bank weitergesendet werden.
Direkt nachdem Hello bank die erforderlichen Dokumente erhalten hat, erfolgt die Freischaltung des Depots und der Kunde kann direkt Geld einzahlen und mit dem Trading beginnen.
Schlechte Erfahrungen - Leider ein sehr negatives Aushängeschild in der Vielzahl der Geldinstitute. -Schlechtere Sparzinsen im Vergleich zur Konkurrenz -online Auftritt im Vergleich zu anderen Billig Brokern verbesserungswürdig -keine österreichische Einlagensicherung -besserwisserische Kundenbetreuer sowohl in Filiale als auch in der Zentrale (man sollte die Kompetenz eines Kunden nicht herablassend behandeln, wenn man selbst keine ausreichende Qualifikation aufzuweisen hat um die Kompetenz eines Kunden zu beurteilen) -Fehler werden erst nach mehrmaligen Beschwerden zaghaft oder gar nicht behoben. Alles in allem sehr ärgerlich und nicht empfehlenswert!