Alternativer Musikunterricht

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 22.05.2021 14:06 Uhr

KIRCHDORF AN DER KREMS. Musik spielt im Bundesrealgymnasiums (BRG) und Bundesoberstufenrealgymnasiums (BORG) Kirchdorf eine wichtige Rolle. Da hält auch eine Corona-Pandemie die musikbegeisterten Schüler nicht auf, gemeinsam kreativ zu werden.

Normalerweise gestalten Bands und Instrumentalensembles, Proben und Auftritte den Schulalltag. Seit über einem Jahr ist coronabedingt jedoch vieles anders. Wer jetzt meint, im Schulgebäude erklinge darum keine Musik, sei eines Besseren belehrt: Anstatt im Musikunterricht gemeinsam zu singen, wird nun coronakonform gemeinsam mit Xylofonen, Rhythmusinstrumenten und Boomwhackers im Unterricht musiziert. Unter dem Motto „Let’s get loud“ präsentieren die Schüler auf der Schulhomepage kurze Ausschnitte aus dem bunten Musikunterricht.

Kommentar verfassen



Stiftsgymnasium Kremsmünster: Unterricht unter freiem Himmel

KREMSMÜNSTER. In diesem Schuljahr mussten die Schüler des Stiftsgymnasiums Schlierbach lange auf sommerliche Temperaturen warten – aber jetzt steigt die Quecksilbersäule endlich. Auch so manche Unterrichtsstunde ...

Traditionen werden im Bezirksalten- und Pflegeheim Kremsmünster gelebt

KREMSMÜNSTER. Im Mai wurde im Bezirksalten- und Pflegeheim Kremsmünster Tradition gelebt.

Radiointerview mit dem Mollner Thomas Summereder, Sekretär der Gewerkschaft VIDA

KIRCHDORF AN DER KREMS. Das freie Radio B138 in Kooperation mit dem ÖGB-Kirchdorf holt jeden ersten Freitag im Monat, von 17.15 bis 18 Uhr, Betriebsräte, Personalvertreter und Mitarbeiter der Gewerkschaft ...

Großkonzert der Chöre in Obergrünburg

GRÜNBURG/OBERGRÜNBURG. Die Kirchenchöre Grünburg und Steinbach an der Steyr sowie das Vocalensemble Unisono laden zu Konzerten am Samstag, 3. Juni um 15 und um 20 Uhr ins Pfarrzentrum Obergrünburg ...

20 Jahre Kinderfreunde Klaus-Steyrling-Kniewas: Einladung zur Jubiläumsfeier

KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Die Kinderfreunde Klaus-Steyrling-Kniewas feiern ihr 20-jähriges Jubiläum, und zwar am Sonntag, 4. Juni beim Lokschuppm Klaus.

Bergmesse bei der Mollnerhütte

MOLLN. Die Naturfreunde Molln laden am Sonntag, 4. Juni, 11 Uhr zu einem Wortgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen auf der Mollnerhütte (1.005 m) ein.

Frühlingsfest beim Gleinkersee mit Kinderprogramm und Anna Mabo

ROSSLEITHEN/SPITAL AM PYHRN. Mittlerweile ist es schon eine Tradition: Das Frühlingsfest beim Gleinkersee. Nach Willi Resetarits, Voodoo Jürgens, Attwenger und Manuel Rubey gastiert heuer am Samstag, ...

Premiere für „HulaBalu“: Landjugend veranstaltet Schlagerparty in Nußbach

NUSSBACH. Die Landjugend Nußbach veranstaltet heuer zum ersten Mal ihre Schlagerparty „HulaBalu“, und zwar am Samstag, 3. Juni, ab 19 Uhr, in Seebach 2 in Nußbach. Die Besucher dürfen sich auf Motto-Bars ...