
KREMSMÜNSTER/MOLLN. Aus zahlreichen innovativen Einreichungen für den oberösterreichischen Ideenwettbewerb „EDISON der Preis“ wählten Experten-Jurys pro Kategorie die drei Besten aus, die mit den begehrten Trophäen prämiert wurden. Zudem wurden drei Sonderpreise verliehen. Unter den Ausgezeichneten sind auch zwei Unternehmer aus dem Bezirk Kirchdorf.
Den EDISON in Silber in der Kategorie „innovativ-orientierte Ideen“ gewannen Sabine und Stefan Edtbauer aus Molln mit „Roundgrip – dem Metallrad 2.0“ – sie haben tatsächlich neu erfunden, was schon perfekt schien: Das Rad, das sich in Metallausführung als wahrlich runde Sache in Kommunalbetrieben und in der Landwirtschaft bewährt.
Der Sonderpreise für „Social Entrepreneurship“ ging heuer an Angelika Zwicklhuber aus Kremsmünster für die Idee „Connecura Upper Austria“. Sie bietet Unterstützung und eine Begegnungszone für alle Helden des sozialen Alltags, die in der Pflege und Betreuung arbeiten und sich einander nun auch auf einer Bühne im Netz inspirieren lassen und weiterentwickeln können.
Einreichungen für EDISON 2021 möglich
EDISON Der Preis geht nun erstmals gleich ohne Pause in den nächsten Durchgang, denn schon ab sofort (bis 14. März 2021) können wieder neue Geschäftsideen im Bereich kreativ-wirtschaftliche Ideen, innovativ- und technologie-orientierte Ideen eingereicht werden. Alle Infos und das Einreichformular dazu sind unter www.edison-der-preis.at zu finden.