Sommertheater: Launige Premiere von „Der Revisor“ war voller Erfolg

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 20.07.2021 13:19 Uhr

WILHERING. Zum ersten Mal seit dem Bestehen des Theaterspectacels Wilhering wird dieses Jahr vor der Scheune des Stiftes – also im Freien – gespielt. Die Premiere musste wetterbedingt um einen Tag verschoben werden, was der Begeisterung aber keinen Abbruch tat.

Groß ist die Aufregung im Gemeinderat der Marktgemeinde – die Intendant und Regisseur Joachim Rathke vom russischen Original nach Nikolaj Gogol kurzhand nach Oberösterreich verlegt hatte – als ein Verwandter des Bürgermeisters aus dem Innenministerium die Ankunft eines hohen Beamten aus Wien ankündigte. „Der Revisor“ soll die Finanzen der Gemeinde und das Gebaren der höchsten Amtsträger genau unter die Lupe nehmen. Schnell waren sich Bürgermeister und Gemeindevertreter einig, dass man schleunigst dessen Identität herauszufinden habe.

Der Verdacht fiel auf einen mit Chauffeur reisenden „Hofrat“, der allerdings selbst nur ein Tunichtgut ist, auf Kosten seines Vaters in den Tag hinein lebt und das „Dolce Vita“ genießt. Da ihm dieser aber den Geldhahn zugedreht hatte, greift er nur zu gerne zu, als ihm der Bürgermeister – in Hoffnung auf Nachsicht bei der erwarteten Prüfung – anbietet, bei ihm in seinem luxuriösen Anwesen bleiben zu können und ihm auch finanziell unter die Arme greift.

Originale Zitate

Der mutmaßliche Revisor, der beim Pokern sein ganzes Geld durchgebracht hatte, wird auch von den anderen Parteien hofiert und von allen Seiten mit großzügigen Zuwendungen bedacht. Aufgepeppt wird die so aktuelle Thematik der Korruption und Freunderlwirtschaft mit über 100 Originalzitaten aus der österreichischen Politikszene, die Joachim Rathke immer wieder sehr gekonnt in das Stück eingebaut hat. In einem furiosen Finale sieht „Der Revisor“ keine andere Möglichkeit, als sich mit einem letzten Trick die Gunst des Bürgermeisters zu sichern, aus Angst, sonst enttarnt zu werden.

Wetterfestes Konzept

Obwohl das Theaterspectacel Wilhering heuer erstmals Open-Air aufgeführt wird, sollte Schlechtwetter kein Spielverderber sein. Es gibt bereits für jeden Spieltermin einen Ersatztermin – das hat schon bei der Premiere hervorragend funktioniert und lässt Planungssicherheit zu.

Gespielt wird noch bis zum 12. August. Karten und Termine unter: https://.theaterspectaceltickets.at

Kommentar verfassen



Freindorf: Sattelzug umgestürzt

LINZ-LAND. Die Feuerwehr Freindorf wurde am Montagvormittag zu einem Einsatz gerufen, bei dem ein Sattelzug von der Straße abgekommen ist und umgekippt war.

Sieg für Radprofi Riccardo Verza beim Saisonauftakt in Leonding

LEONDING/OÖ. Am Sonntag, 26. März, wurde mit dem Oberösterreich Classics Rennen in Leonding die heimische Radsportsaison eröffnet. Mit 340 Teilnehmerinnen bei den Eliterennen der Männer und Frauen ...

Müllsammelaktion für ein sauberes Ansfelden

ANSFELDEN. Die Jägerschaft, Landjugend und ÖVP Ansfelden sorgten am 18. März für ein sauberes Ansfelden. Gemeinsam sammelten sie liegengelassenen oder mutwillig verursachten Müll auf.

Steyrer Studierende nehmen für Rosenbauer Logistik-Prozesse unter die Lupe

LEONDING/STEYR. Für Rosenbauer haben Studierende des Studiengangs „Prozessmanagement und Business Intelligence“ alle Logistik-Prozesse an den zwei deutschen Standorten des Feuerwehrtechnik-Herstellers ...

Job Week – Arbeitskräftepotenzial von Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf nutzen

LINZ-LAND. Allein im Bezirk Linz-Land können aktuell 380 offen gemeldete Lehrstellen nicht besetzt werden, da es an interessierten Jugendlichen mangelt. Der klassische Arbeitskräftemarkt ist leergefischt. ...

Die letzten Klänge aus dem Keller vom Volksheim Traun

Zum letzten Mal lud die Jugendpalette zur „Hyper Island“ in den Keller vom Volksheim Traun ein. Viele Jahre Trauner Freizeitkultur fanden so einen mehr als würdigen Abschluss! Mit der Leseraktion ...

Rotkreuz-Lesecoaches besuchten Neuhofner Kindergartenkinder am Vorlesetag

NEUHOFEN. Lesen dient nicht nur der Bildung und Förderung der Kreativität, sondern hilft auch dabei, die Welt zu verstehen. Dass Kinder auch gerne vorgelesen bekommen, zeigt eine gemeinsame Lese-Aktion ...

Arbeiterkammer zieht Bilanz - Mehr als 7,2 Millionen Euro in Linz-Land erkämpft

LINZ-LAND. Das Jahr 2022 war ein außergewöhnliches und schwieriges. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die massiven Teuerungen verunsicherten und belasteten die Menschen wie selten zuvor. ...