Endlich da: Die neue Brücke für Radler und Fußgänger in Neuhofen
NEUHOFEN. Nach mehr als zwei Jahrzehnten von Planung, Diskussion und Engagement wurde in Neuhofen an der Krems ein lang gehegter Wunsch Realität. Ende November wurde die neue Rad- und Fußgängerbrücke feierlich eröffnet. Ein echtes Herzensprojekt, das jetzt für mehr Sicherheit und einen entspannten Alltag sorgt.
Schon vor zwei Jahrzehnten hatten die Grünen in Neuhofen die Idee für die Brücke. Entscheidenden Schwung erhielt das Vorhaben vor etwa vier Jahren durch den ehemaligen Bürgermeister Christian Maurer, der kurz vor seinem Tod die Planungsarbeiten in Auftrag gab. Trotz politischer Herausforderungen und einer teils schwierigen Umsetzung im Gemeinderat gelang es, das Projekt voranzutreiben. Dank der Zusammenarbeit der Grünen, der ÖVP und Teilen der SPÖ sowie der Unterstützung von Bürgermeisterin Petra Baumgartner wurde die Brücke schließlich Realität.
Die neue Verbindung ermöglicht den Bürgern des Ortsteils Dambach einen sicheren und komfortablen Weg zu wichtigen Einrichtungen wie dem Bahnhof, Sportplatz, Forum, Schwimmbad und dem Naherholungsgebiet an der Krems. Auch die Bewohner der Ortsteile Voestsiedlung, Gries und Lining profitieren: Für sie wurde ein verkehrsarmes und umweltfreundliches Netz geschaffen, das Nahversorger wie Unimarkt, Pölzl, BIPA und Penny leichter erreichbar macht.
Mit der Brücke wurde ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Infrastruktur und mehr Verkehrssicherheit gesetzt. Sie bietet nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zum stark befahrenen Zentrum, sondern macht den Alltag vieler Neuhofner einfacher und sicherer. Besonders bemerkenswert ist die vollständige Finanzierung des Projekts durch Fördermittel des Landes, des Bundes und der EU - auch ein wichtiger Erfolg für Neuhofen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden