Sonntag 29. Dezember 2024
KW 52


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Trotz Corona gemeinsam aktiv, am heutigen Schulsporttag

Karin Seyringer, 29.04.2020 08:28

OÖ. Der heutige 29. April ist oberösterreichischer Schulsporttag. Bewegung und Sport wird in diesem Schuljahr zwar nicht mehr an den Schulen angeboten. Dafür wurde an diesem Tag eine besondere Aktion ins Leben gerufen. Lehrkräfte haben unterschiedliche Bewegungsprogramme für daheim zusammengestellt. Unter www.schulsportooe.at haben die Schüler nun Zugriff zu einer Vielzahl an Bewegungsmöglichkeiten für zuhause.

 (Foto: Maria Symchych/Shutterstock.com)
(Foto: Maria Symchych/Shutterstock.com)

Für den oberösterreichischen Schulsporttag am 29. April wurde von der Bildungsdirektion Oberösterreich und der ARGE Bewegung und Sport eine besondere Aktion ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Schneller, höher, weiter – Bewegung@Home“ werden an diesem Tag die meisten Schüler Oberösterreichs zeitgleich ein Bewegungsprogramm absolvieren.

So wird die Idee eines gemeinsamen Bewegungstages an den Schulen mit verschiedenen Sportprojekten, an die derzeitige Situation, angepasst. Ziel ist es die Schüler für den Sport zuhause zu motivieren.

Bewegung außerhalb der Schule

Der Fokus bei der Erstellung des Programms lag auf einer unkomplizierten Durchführung mit einfachsten Mitteln. Das Absolvieren funktioniert ausgezeichnet, wie kreative Videos, Fotos und Rückmeldungen der Schulen sowie Bewegungserzieherinnen und -erzieher beweisen. Durch die sportliche Betätigung in den eigenen vier Wänden kommen die Schülerinnen und Schüler vermehrt mit Bewegung außerhalb der Schule in Kontakt.

„Eines der größten Ziele des Bewegungs- und Sportunterrichts ist, die Kinder und Jugendlichen zu außerschulischem und lebenslangem Sporttreiben zu animieren. Dass sie durch den Fernunterricht nun zuhause körperlich aktiv sind, schafft ein neues Bewegungs- und Körperbewusstsein für viele Schüler. Der Sport zuhause wird für viele zur Gewohnheit, die hoffentlich auch nach der Coronazeit erhalten bleibt“, sieht Friedrich Scherrer, Fachinspektor für Bewegung und Sport an der Bildungsdirektion OÖ, eine Chance für die Zukunft. „Danke auch an die Bewegungserzieherinnen und -erzieher für ihr umfassendes Engagement und ihre kreativen Heimtrainingsprogramme“, danken LH- Stellvertreterin Christine Haberlander, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Scherrer.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden