Melk. Die tschechische Stürmer Marek Heinz wurde am letzten Tag der Transferzeit von den Melker Löwen verpflichtet. Zuletzt spielte er als Profi beim 1. HFK Olomouc (2. tschechische Liga). Heinz bestritt 30 Spiele für das tschechische Nationalteam (fünf Treffer).
Bei der EM 2004 trug er durch sein Ausgleichstor entscheidend zum vorzeitigen Ausscheiden des deutschen Nationalteams in der Vorrunde bei. Internationale Erfahrung sammelte Heinz unter anderem beim Hamburger SV, Galatasaray Istanbul, FC Nantes, Borussia Mönchengladbach, St. Etienne und Kapfenberger SV. Der Heißblut-Stürmer stößt bereits in Kürze zum Training dazu, um wesentlich dazu beizutragen, dass sich der SC Zwölfer-Reisen MELK unter Neo-Coach Hannes Neumayer wieder im vorderen Feld der 2. Landesliga West etabliert. „Die Möglichkeit einen internationalen Top-Stürmer zu bekommen, konnten und wollten wir aus sportlicher Sicht einfach nutzen. Wir sind sicher, dass wir mit Marek Heinz viel Freude haben werden und sehen ihn als perfekte Ergänzung im sehr jungen Kader.“, meint der sportliche Leiter Richard Scheidl. Mit Heinz bekommt Rudolf Buchinger somit prominente Unterstützung in der Offensive. In der Defensive sollen Torhüter Markus Posch und der reaktivierte Georg Spanseiler für die nötige Ruhe sorgen. Ergänzt wurde der Kader darüber hinaus mit einem jungen Talent aus Maria Taferl - Tobias Brankl. Somit scheint der SC Zwölfer-Reisen MELK bestens gerüstet, um wieder eine wesentliche Rolle in der 2. Landesliga West zu spielen.Ex-Nationalspieler beim SC Melk
MELK. Die Sommerspiele Melk feiern 2020 ihr 60. Jubiläum mit einem außergewöhnlichen Bühnenwerk: Die zehn Geboten. Zehn Autoren arbeiten an dem Stück. Schriftsteller Paulus Hochgatterer ...
YSPERTAL. In der Niederösterreichischen Landesbibliothek in St. Pölten überreichte VP-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister kürzlich die Hans Weigel-Literaturstipendien ...
MELK. Die Stadtkapelle Melk ließ sein Jubiläumsjahr mit einem Adventskonzert im Kolomanisaal des Stiftes ausklingen.
PETZENKIRCHEN/BRÜSSEL. „Der österreichische Nationalrat hat nun klargestellt, dass nicht Formalitäten, sondern der Schutz der Menschen und der Umwelt im Vordergrund stehen“, begrüßt ...
BEZIRK MELK. Bei der diesjährigen GVU-Verbandsversammlung in der BH Melk wurde das Budget 2020 beschlossen. Die Gebühren werden nicht erhöht, sie bleiben auf dem niedrigen Niveau von ...
MELK. Unter der Anleitung von Schulleiter und Sifu Armin Haiderer absolvierten die Wing.Chun-Kinder ihre Prüfungen in der neuen Kampfkunstschule Melk.
PÖCHLARN. Die Vetropack Austria GmbH spendet 3.000 Euro an den Caritas Recycling Betrieb in Pöchlarn. Das Geld wird in die Ausstattung der neuen Sozialräume investiert.
ST. MARTIN. An der Hauptstraße eröffnete Bianca Schroll kürzlich ihren Friseursalon „Das Haarwerk“.