
SCHWERTBERG. Nach einem technischen Defekt an einem elektrischen Bauteil musste Sonntagabend eine Pizzeria in Schwertberg geräumt werden.
Der Defekt führte zu einer starken Rauchentwicklung weswegen die Feuerwehr ursprünglich zu einem Brand alarmierte worden war. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr erkundete unter schwerem Atemschutz die Lage und lokalisierte den Defekt im Keller. Als die Ursache für die Rauchentwicklung klar war, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Auch die Gäste durften schlussendlich wieder zurück in das Lokal.
So wie viele andere Feuerwehren im Land hatte die Schwertberger Wehr auch mit den Folgen des Unwetters zu kämpfen: Vermurungen, umgestürzte Bäume usw. Erst gegen Mitternacht konnten die Florianis wieder einrücken.