Neuer Geschäftsführer für Combeenation bestellt

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 30.03.2023 18:26 Uhr

SARLEINSBACH. Eine Neuerung gab es in der Geschäftsführung von Combeenation. Außerdem steht das Sarleinsbacher Unternehmen vor dem Launch einer neuen Plattform.

Walter Burgstaller, der seit einem Jahr als Head of Sales bei Combeenation tätig ist, wurde zum Geschäftsführer bestellt. Er weist mehr als 15 Jahre Erfahrung im Vertriebsmanagement und Erfolge im Auf- und Ausbau neuer Märkte vor. Klaus Pilsl bleibt unverändert als Gründer dem Unternehmen treu. Unter seiner Führung wurde der Ausbau des Geschäftes und die Produktentwicklung massiv vorangetrieben und große strategisch wichtige Investmentrunden durchgeführt. „Aufgrund der Firmenreife war es meine bewusste Entscheidung, Walter Burgstaller als neuen Geschäftsführer zu bestellen. Die einjährige Zusammenarbeit hat mir gezeigt, dass er der Richtige ist. Er bringt die richtigen Voraussetzungen mit, um Combeenation mit seiner Expertise und Entschlossenheit auf das nächste Level zu heben“, sagt Klaus Pilsl.

Konfigurieren wird einfacher

Der nächste Schritt steht bei Combeenation bereits bevor: Das Sarleinsbacher Unternehmen launcht eine Plattform, mit der die Erstellung von Konfiguratoren noch einfacher geht. Vor allem große Digital-Agenturen werden davon profitieren. „Der Launch setzt die strategischen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft, indem wir unser Wachstum sichern und unseren Kunden zu mehr Umsatz verhelfen“, betont Walter Burgstaller.

Kommentar verfassen



Ein Garten, in dem man Kräuter, Wissen und Begegnungen ernten kann

ST. MARTIN. Ein kleiner Streifen Land neben dem Betreubaren Wohnen wächst in St. Martin zu einem Kräuter- und Naschgarten heran, in dem auch nette Begegnungen nicht zu kurz kommen sollen.

Es wird wieder gemeinsam gesungen

HELFENBERG/AUBERG. Das „Singen mit Aussicht“ geht nach der gelungenen Premiere im Vorjahr in die zweite Runde. Auch in Piberstein und am Hollerberg wird wieder gemeinsam gesungen.

Bergeaktion für Drohne

Kollerschlag. Die Bergretter der Ortsstelle Aigen-Schlägl rückten zu einer besonderen Rettungsaktion aus.

Angelika Winzig zu Gast in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Europaabgeordnete Angelika Winzig diskutierte in der WKO Rohrbach mit Wirtschaftsvertretern aus dem Bezirk über aktuelle Herausforderungen.

20 Jahre Betreubares Wohnen: Eine neue Heimat ist entstanden

ROHRBACH-BERG. Als Hermann Hinterhölzl als junger Mann in der Lederfabrik Poeschl in Rohrbach einige Jahre lang als Hilfsarbeiter tätig war, hätte er nicht gedacht, dass er fünf Jahrzehnte später ...

Preisgekrönte Bachelor-Arbeit

HELFENBERG/OÖ. Der Fachverband der Fahrzeugindustrie zeichnete auch heuer die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich aus. Zu den fünf Preisträgern gehört Matthäus Niederwimmer ...

Rohrbacher Lions trafen internationalen Präsidenten

BEZIRK ROHRBACH/LINZ. Der internationale Lions-Präsident Brian Sheehan war beim Kongress in Linz und traf dort auch auf Rohrbacher Löwen.

Zuwachs im SHV-Team

ROHRBACH-BERG. 45 neue Mitarbeitende konnte der Sozialhilfeverband Rohrbach angeloben.