Neueröffnung in Schärding: Schutzraum für Frauen in Not
SCHÄRDING. Mit der Eröffnung der elften Frauenübergangswohnung in Oberösterreich setzt der Bezirk Schärding ein starkes Zeichen im Rahmen der Aktion „16 Tage gegen Gewalt“.
Die neue Einrichtung bietet Frauen, die von Gewalt betroffen sind, einen sicheren Ort, um zur Ruhe zu kommen und ihr Leben neu zu gestalten. „Diese Wohnung ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf; sie ist ein Zeichen unserer Solidarität und ein Versprechen für eine bessere Zukunft“, erklärte Frauenreferentin Christine Haberlander. Regionale Schutzangebote seien entscheidend, damit Frauen und ihre Kinder nicht aus ihrem Umfeld gerissen werden. Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer betonte, dass es 2023 im Bezirk 69 Betretungs- und Annäherungsverbote gab – mehr als eine Wegweisung pro Woche. „Die neue Übergangswohnung hilft, Frauen rechtzeitig zu unterstützen und ihnen neue Wege zu eröffnen.“ Die Einrichtung wurde durch die finanzielle Unterstützung der Gemeinden und des Sozialhilfeverbands Schärding ermöglicht.
Die neue Wohnung ist ein wichtiger Schritt zu einem flächendeckenden Netz an Schutzunterkünften in Oberösterreich und bietet betroffenen Frauen und ihren Kindern einen geschützten Neuanfang.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden