TVN und die eigene Agenda

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 14.11.2023 06:30 Uhr

WELS. Den TVN nur auf den Skisport zu reduzieren, greift viel zu kurz. Der Verein mit rund 1.300 Mitgliedern setzt auf das Thema Bewegung in allen Facetten.

Der TVN hat sich für die kommenden Monate viel vorgenommen. Im Skisport will man junge Talente weiter nach vorn bringen. Genau dorthin, wo das Vereinsaushängeschild Vincent Kriechmayr unterwegs ist: im Weltcup an der absoluten Spitze. Mit Ruth Schweighofer reift ein junges Talent heran. In der Schülerklasse hat sie österreichweit hervorragende Ergebnisse erzielt. In der Skihandelsschule Stams arbeitet sie nicht nur an der schulischen Form. Weitere junge Talente kämpfen in den Landesklassen um den Aufstieg. Für den Welscup hat man sich die Titelverteidigung der Kinder- und Mannschaftswertung vorgenommen. Dazu wird nicht nur im Hintergrund gearbeitet, sondern die Sportler werden auch von dem fachkundigen Trainerteam hervorragend vorbereitet. Grundsätzlich setzt der Verein auf Qualität. Das gilt auch im Breitensport, Wandern, Fitness, Nordic Walken, Klettern oder Yoga. Qualifizierte Trainer unterstützen die Teilnehmer – egal ob jung oder alt. Dazu kommen die vielen Skiausfahrten und Kinderkurse. Der Verein steht für Bewegung in allen Facetten.

Kommentar verfassen



„Nur mit angezogener Handbremse“

WELS. Die Ergebnisse der Mobilitätserhebungen seitens des Landes zeigt für die Region Wels interessante Ergebnisse. Der Radverkehrsanteil im Alltag fällt für die Radmodellregion Wels Land ziemlich ...

Das Mobilitätsverhalten in der Region Wels: Erkenntnisse gezogen

WELS. Das Land hat in den vergangenen Monaten Mobilitätsdaten der Wohnbevölkerung erhoben. Diese Daten sind Information und Basis für zukünftige Entscheidungen.

Autotransportanhänger samt aufgeladenem Pkw überschlug sich auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell

SIPBACHZELL. Die A1 Westautobahn musste Freitagmittag bei Sipbachzell für etwa eine halbe Stunde gesperrt werden, nachdem sich ein Autotransportanhänger samt aufgeladenem Pkw überschlagen ...

Der neue Dietl: „So war’s amoi“

WELS. Er kann es nicht lassen. Rudolf G. Dietl hat wieder ein Buch geschrieben. Mit „So war’s amoi“ taucht er dieses Mal in die Welt der Technik ein und erzählt, wie sich alles verändert hat.

Neues Buch von Stefan Schlager mit Gedichten zu Advent und Weihnachten

PICHL. „Gewaschen und gesalzen“ heißt der fünfte Gedichtband des Pichler Lyrikers Stefan Schlager mit bemerkenswerten Texten. Mit dem Titel nimmt der Theologe darauf Bezug, dass Neugeborene im ersten ...

Personenrettung in Wels: Feuerwehr musste mit Drehleiter anrücken

WELS. Die Feuerwehr musste Donnerstagnachmittag in Wels mit der Drehleiter zu einer Personenrettung ausrücken. 

Spende für das Welser Frauenhaus

WELS. Die SPÖ hat wieder eine Weihnachtsaktion organisiert. Es kamen 1.500 Euro zusammen, die an das Welser Frauenhaus übergeben wurden.

In Thalheim wurde der erste Bodenlehrpfad an der Traun eröffnet

THALHEIM. Über 1,5 Kilometer entlang der Traun von den Traun(m)plätzen bis zum Traunspitz läuft der neu errichtete Bodenlehrpfad. Am 5. Dezember, dem internationalen Tag des Bodens wurde dieser in Thalheim ...