
WAIDHOFEN/YBBS. Das Lernnetzwerk ist ein motiviertes Waidhofener Team, das Volksschulkindern beim Lernen und Aufgabemachen hilft. Der Gründer Norbert Hummer ist überzeugt, dass in der Grundschule am effektivsten geholfen werden kann.
So berichtet Hummer: „Die Kinder lernen sehr schnell. Die Erfolge machen sowohl unsere Schüler als auch unsere Helfer stolz. Da gibt es viele positive Beispiele.“
Bedarf nimmt zu
Etwas besorgt zeigt er sich, was den steigenden Bedarf an Lernnetzwerkern angeht. Naturgemäß ist diese Nachmittagstätigkeit fast nur für Pensionisten möglich. Dazu erklärt er: „Unsere Leute werden immer älter. Es ist schwer, neue Helfer zu finden. Wir probieren deshalb eine völlig neue Idee. Wir checken, ob es Jugendliche aus unseren höheren Schulen gibt, die sich in der Lernbetreuung engagieren wollen.“
Erste Gespräche bereits erfolgt
Das erste Gespräch gab es in der vergangenen Woche mit Direktor Harald Rebhandl, den Professoren Birgit Walterskirchen und Josef Merkinger sowie Schulsprecher Florian Fasching von der HTL. Übereinstimmung gab es bei der Hoffnung, sozial engagierte junge Menschen für das Projekt „GRETA“ (GENAU das RICHTIGE ENGAGIERT TUN für die ALLGEMEINHEIT) zu gewinnen. Das nächste Treffen findet mit dem BRG Waidhofen statt.
Projekt „Versuchsballon“
Das Lernnetzwerk nennt sein Projekt einen „Versuchsballon“. Man ist überzeugt, dass die Jugend sozial engagiert ist, trotz riesigem Stundenplan einige Zeit zum Helfen findet. Man hofft aber auch, junge ältere Menschen vermehrt für diese Aufgabe zu gewinnen.
Kontakt Lernnetzwerk
Norbert Hummer
Ybbsitzerstraße 96, 3340 Waidhofen
Telefon: 0699/13051985 (using whatsapp)
E-Mail: norbert.hummer@aon.at