
WAIDHOFEN/YBBS. Am Freitag, 6. März 2020, waren die Mitglieder zur Hauptversammlung in den Saal des Kolpinghauses geladen. Die Erste Vorsitzende Susanne Gamp begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, die Vertreter der Ortsgruppen, den Vizepräsidenten des NÖ Wettkletterverbandes und Sportkletterferenten der Sektion Martin Teufel, den Ehrenvorsitzenden Helmuth Kerschner, die jungen Wettkampfkletterer sowie zahlreiche zu ehrende Jubilare.
Nach der Begrüßung wurde der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht, insbesondere der langjährigen Geschäftsstellenleiterin der Sektion Gabriele Oberleitner, die am 20.02.2020 unerwartet verstorben ist.
Zweitgrößte Sektion Niederösterreichs
Im weiteren Verlauf wurde über das Vereinsgeschehen des letzten Jahres berichtet. Gamp verwies auf nach wie vor steigende Mitgliederzahlen und gab einen Einblick in die landes- und bundesweite Mitgliederbewegung. Auch die Sektion Waidhofen kann einen Zuwachs von 3,9 Prozent verzeichnen und ist mit knappen 3.200 Mitgliedern weiterhin die zweitgrößte Sektion Niederösterreichs.
Vorstand bestätigt
Nach der Ehrung der Jubilare für 40, 50, 60 Jahre undAnton Jurman für 70 Jahre Mitgliedschaft, erfolgte die Neuwahl des Vorstandes. Das Vorstandsteam mit Susanne Gamp (Erste Vorsitzende), Martin Kresser (Zweiter Vorsitzender) und Christian Erbschwendtner (Dritter Vorsitzender) wurde einstimmig für weitere drei Jahre gewählt.
Personelle Änderungen
Personelle Änderungen gab es im Wege- und Finanzreferat sowie beim Natur- und Umweltschutz. Der langjährige Finanzreferent Wolfgang Lechner übergab seine Funktion an Paul Egger und wird zukünftig nur mehr als Stellvertreter zur Verfügung stehen. Naturschutzreferent Thomas Reifberger-Dorfer freute sich mit Peter Harlacher und Jakob Kössl sehr würdige Nachfolger gefunden zu haben. Die Opponitzerin Martha Helmel wird ab sofort als Datenschutzkoordinatorin für den Alpenverein tätig sein und Josef Merkinger, selbst langjähriger Vorsitzender der Sektion, übernimmt die Aufgaben des Wegereferenten von Franz Bürscher. Beeindruckende Bilder der im vergangenen Vereinsjahr durchgeführten Touren rundeten den Abend ab und ließen so manches Bergsteigerherz höher schlagen. Zum Abschluss der Versammlung dankte Gamp dem Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit und das große Engagement jedes Einzelnen.