Regiotram: SPÖ erfreut über neue Bewegung in der Thematik
BEZIRK FREISTADT/UU. Erfreut zeigt sich die SPÖ im Bezirk Freistadt, dass Landesrat Steinkellner nun die Forderungen der Standortgemeinden erfüllt und eine Vorstudie ein Auftrag gegeben hat.
„Wir Gemeinden in der Region haben unsere Hausaufgaben erfüllt. Wir halten die Trasse frei und zahlen 20 Prozent der Studie mit. Damit hat sich unser gemeinsamer Druck für dieses Jahrhundert-Projekt ausgezahlt“, ist Bürgermeister Wilhelm Wurm erfreut, dass ein nächster Schritt gelungen ist.
„Wilhelm Wurm ist der Motor dieses Projekts“
Bundesrat Michael Lindner hebt dabei das Engagement von Bürgermeister Wurm hervor: „Ohne Bürgermeister Wurm gäbe es diese Vorstudie nicht! Er hat in unzähligen Gesprächen mit seinen Bürgermeister-Kollegen und dem Land dafür gesorgt, dass die Vorstudie finanziert wird. Er ist für mich der Motor dieses Jahrhundert-Projektes!“
Projekt weiter vorantreiben
Lindner und Wurm sind weiters davon überzeugt, dass mit der Regiotram eine wichtige Verlagerung von der Straße auf die Schiene gelingt: „In ersten Berechnungen zeigt sich, dass täglich mit 15.000 Pendler gerechnet werden kann. So ein Zukunftsprojekt muss weiter vorangetrieben werden! Jetzt ist das Land gefragt, gemeinsam mit der Stadt Linz die Einbindung in das Linzer Straßennetz zustande zu bringen!“