Gerhard Gruber ist neuer Obmann der ASKÖ-Kirchdorf
KIRCHDORF AN DER KREMS. Bei der ASKÖ-Jahreshauptversammlung fand die Neuwahl des Vereinsvorstandes und des Obmannes statt. Nach Rudi Krenner übernimmt Gerhard Gruber die Obmannstelle.
Zu der im Stadtgasthof Rettenbacher abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Sportvereines ASKÖ-Kirchdorf, die gut besucht war, kamen Bürgermeister Wolfgang Veitz, Vizebürgermeisterin Vera Pramberger, Stadtrat Günter Schachner, ASKÖ-OÖ-Vizepräsident Max Ebenführer und Sportpsaychologe Walter Oberlechner. Sie würdigten die Verdienste Krenners um den Sport, der dafür von der Stadtgemeinde und vom Land OÖ vor einiger Zeit das Goldene Verdienstzeichen und vom ASKÖ-OÖ heuer das Goldene Verdienstzeichen für 40 Jahre Tätigkeit im Sport bekommen hat.
Rudi Krenner war über 20 Jahre lang Obmann des Sportvereines ASKÖ-Kirchdorf.
Seit 1995 war Rudi Krenner, VS-Direktor i.R., 70 Jahre alt, mit einer kurzen Unterbrechung über 20 Jahre lang Obmann des Sportvereines ASKÖ-Kirchdorf. Unter seine Obmannschaft fallen die Gründung der Sektion Eishockey und der Damenfußballmannschaft „K2“ (2006 – 2013), die Erfolge der Stockschützen bei Landes- und Staatsmeisterschaften, bei denen z.B. 2010 Wolfgang Weiss den Vizestaatsmeistertitel nach Kirchdorf holte und Hubert Egelseder Landesmeister wurde, die Erfolge der Sektion TaeKwonDo bei den Landes- und Staatsmeisterschaften, bei denen es jeweils Spitzenplätze gab und der Bau der Stocksporthalle, die 2012 eröffnet wurde. Auch die Errichtung des Trainingsplatzes mit Flutlichtanlage, die Sanierung und Neugestaltung der Kantine, der Büroräume und der WC-Anlage im Vereinsheim fielen unter sein Obmannamt.
Bereits in der Volksschulzeit im Mühlviertel Fußball gespielt
Rudi Krenner hat in seiner Volksschulzeit in Wartberg/Aist im Mühlviertel zum Fußballspielen begonnen, war dann Anfang der 70-er Jahre beim SV Micheldorf, hat mit Spielern der damaligen Nationalmannschaft bzw. Bundesligaspielern die Trainerprüfung absolviert, war dann einige Jahre beim SV Micheldorf als Fußballspieler und erfolgreicher Jugendtrainer und wechselte dann zum ASKÖ-Kirchdorf, bei dem er die Nachwuchsmannschaften trainierte und bis heute Funktionär war.
Gerhard Gruber übernimmt die Obmannstelle
Bürgermeister Wolfgang Veitz führte die Neuwahl durch, bei der Gerhard Gruber zum Obmann und Mauernböck Christian zum Obmann-Stellvertreter gewählt wurde. Rudi Krenner wurde zum Ehrenobmann gewählt.
Krenner bedankte sich bei der Stadtgemeinde und beim ASKÖ für die jahrelange Unterstützung und bei seinen Mitarbeitern für die vorbildliche Arbeit im Verein und wünschte dem Verein alles Gute.
Gerhard Gruber ist seit 2007 Mitglied beim ASKÖ-Kirchdorf
Der neue Obmann Gerhard Gruber ist 49 Jahre alt und ist seit 2007 Mitglied bei der ASKÖ-Kirchdorf, damals zuerst als Nachwuchstrainer, dann auch als Schiedsrichter, Spieler und Nachwuchsförderer und nach einer Pause, in der seine Söhne geboren wurden, wieder seit 2017 aktiv dabei.
Der ASKÖ-Kirchdorf als Obmann vorzustehen versteht er einerseits als Koordinator – drei Sektionen/drei Sportangebote/drei Teams – aber ein gesamtes Team, andererseits geht es um Vermittlung und Austausch, wechselseitige Unterstützung und Gemeinsamkeiten, drittens um neue Wege.
Projekte im Verein fördern
Es gilt aber auch, neue Projekte im Verein zu fördern. Um optimale Trainingsbedingungen zu schaffen, ist es notwendig, Sportgeräte zu erneuern oder neue Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. Sicherlich immer verpflichtet ist Gruber der Förderung des Kinder- und Jugendsports. Hier gibt es großes Interesse und Zulauf. Um die jüngsten Sportler trainieren zu können, wird die ASKÖ-Kirchdorf immer wieder auf der Suche nach qualifizierten Trainer sein. Aber auch für die älteren Jungen kann sich Gruber vorstellen, ein sportliches Angebot zu entwickeln, Gruber ist auch offen für Wünsche der Mitglieder nach neuen zusätzlichen Sportangeboten.
Breites Sportangebot für alle
In nächster Zeit gilt es für ihn, in die Rolle des Obmannes hineinzuwachsen. Sein Schwerpunkt wird sein, das Vereinsdach über den Sektionen mit aktiven Sportlern auszubauen. Die Philosophie der ASKÖ-Kirchdorf ist ein breites Sportangebot für alle zu ermöglichen. Sport und Bewegung sind heute ein fixer Bestandteil unser Freizeitkultur, die Menschen zusammenbringt.