Massive Investitionen für Linz-Oed
LINZ. In den kommenden Jahren investiert die WAG rund 85 Millionen Euro im Stadtteil Oed. Herzstück wird das neue Einkaufszentrum (EKZ) Forum Oed.
Drei Monate soll der Abriss des bestehenden EKZ (1) ab Februar dauern. Danach beginnt der Bau des Forum Oed. Dieses wird künftig nicht mehr aus einem flachen Gebäude bestehen, sondern aus drei Baukörpern mit vier, fünf und sechs Stöcken und einer Parkgarage.
Neues Stadtteilzentrum
„Das Ziel ist ein möglichst lebendiges Stadtteilzentrum“, so Wolfgang Schön, Vorsitzender der WAG-Geschäftsführung. In den Obergeschoßen entstehen daher 140 neue Wohnungen – geförderte und nicht geförderte. Im Erdgeschoß finden Geschäftsflächen, inklusive Eurospar, Platz. Während der Bauzeit übersiedelt der Nahversorger auf die gegenüberliegende Straßenseite (2). Dort soll nach Fertigstellung des neuen EKZ ein italienisches Restaurant mit Freizeitbereich am Dach entstehen. „Wir haben schon Erfahrungen mit so etwas. Das wird sehr gut angenommen“, erklärt Schön.
1.200 Wohnungen werden renoviert
Ab 2018 wird zudem das aus den 80er-Jahren stammende Ärztezentrum renoviert. Zudem entstehen im Stadtteil zwei neue Parkgaragen mit insgesamt 140 Stellplätzen (4 und 5). Neben den Neubauten werden auch rund 1200 Wohnungen umfassend modernisiert. Bei der Sanierung von Wohnanlagen im Bereich Oed West (6) und der Albert-Schöpf-Siedlung (7) wurde ein besonderes Augenmerk auf die Neugestaltung von Eingängen und Außenbereich gelegt. In der Albert-Schöpf-Siedlung werden außerdem die Dachgeschoße ausgebaut und damit rund 100 weitere Wohnungen geschaffen.
Neues „Tor zum Stadtteil“
An der Kreuzung Landwiedstraße/Europastraße (3) soll als Torgebäude zum Stadtteil ein attraktives Bürogebäude entstehen. Dort sollen künftig unter anderem die Büros der WAG Platz finden. Die bisherigen Büros der WAG im Stadtteil Neue Heimat sollen wieder zu Wohnungen zurückgebaut werden.