Warum passiert mir das immer wieder?

Warum passiert mir diese ärgerliche Situation schon wieder? Herzliche Einladung zum Vortrag in Linz.
Es gibt Situationen, die einen stören, ärgern, nerven, evtl. auch verstören, ängstigen, Situationen - die man gerne aus seinem Leben streichen, verbannen würde. Das können Kleinigkeiten sein – der Kollege, der die Kaffeetasse nicht wegräumt, die Freundin, die sich schon wieder verspätet – aber auch größere Themen wie der x-te Partner, auf den man hereinfällt, der einen ausnutzt, hintergeht. Doch auch die „Kleinigkeiten“ können einen viel Kraft kosten.
Manchmal kommt hinzu, dass ein anderer sagt „Jetzt reg dich doch nicht so auf!“ oder „Warum lässt du dir das gefallen?“ Offenbar werden die Situationen subjektiv erlebt, ein anderer würde möglicherweise in derselben Situation cool bleiben oder souverän reagieren – wo man selbst Hilflosigkeit und Ausweglosigkeit erlebt.
Und genau diese Situationen sollen mir in meiner Entwicklung helfen können? Das Leben soll es gut mit mir meinen, wenn mir solche Situationen wiederholt begegnen?
Antworten hierauf findet man, sobald man die feineren Schichten des Menschen mit einbezieht. In diesen kann durch Lebenssituationen Unordnung entstehen, die die Ursache für wiederholte Schwierigkeiten sein kann. Ein tieferes Verständnis der Zusammenhänge kann der Weg sein, dass diese Situationen eines Tages nicht mehr auftreten müssen - oder dass man souverän reagieren kann.
Herzliche Einladung zum Vortrag nach der Göthert-Methode „Warum passiert mir das schon wieder?“ am Mittwoch 14. November um 19h in der Wissensschneiderei, Graben 9, 4020 Linz.
Referentin: Beate Gerber, Feinstoffberaterin NDGM
Eintritt: € 5
Anmeldungen unter 0664 734 191 43
Weitere Informationen unter www.gerber-goeme.at