Ökostromprojekt bewegt die Region

PETTENBACH/VORCHDORF.Die Kronawettkraftwerks GmbH und das Café NOVUM setzen gemeinsam ein attraktives und innovatives Modell für die Errichtung einer Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge um. Bis zum 22. Dezember können Interessierte über den Erwerb von Gutscheinpaketen den Bau der Stromtankstelle ermöglichen und werden mit tollen Gutscheinen für ihre Unterstützung belohnt.
Strom im Verkehr zu nutzen bewahrt nicht nur die wertvollen Ressourcen unseres Planeten, sondern kann dazu beitragen die regionale Wertschöpfung zu steigern. Beim Café NOVUM wird eine gemeinschaftlich - über Gutscheinpakete - finanzierte 40 kW Stromtankstelle errichtet. Betrieben wird die geplante Ladestation mit ökologischem Strom von der Kronawetterkraftwerks GmbH.
Durch Verkauf von Gutscheinen finanziert
Die Stromtankstelle wird umweltfreundlichen Strom für Elektrofahrzeuge bereitstellen und dazu beitragen viele Tonnen CO2 im Verkehr einzusparen. Das Kraftwerk Kronawettwehr befindet sich mitten im Almtal und gewährleistet eine Versorgung mit regional und ökologisch erzeugtem Strom. Die Nutzung der Wasserkraft an der Alm hat hier schon jahrhundertelange Tradition und findet so ihre moderne Fortsetzung. Finanziert wird die Anlage durch den Verkauf von 120 Gutscheinpaketen zu je 250 Euro. Die Gutscheinpakete können bis längstens 22. Dezember online gekauft werden. Als Gegenleistung warten auf die Unterstützer attraktive Gutscheinpakete im Wert von mindestens 300 Euro.
Schutz für die Umwelt
Das Projekt fördert damit den Ausbau der Elektromobilität in der Region und trägt zum Schutz der Umwelt bei. Zusätzlich, macht es die Nutzung von Elektrofahrzeugen aufgrund von reduzierten Ladezeiten und günstiger und bequemer Lademöglichkeit attraktiver. Unterstützt werden die beiden Betriebe durch Collective Energy, einem jungen österreichischen Start-Up, das sich auf das Konzept des Presales-Crowdfunding spezialisiert hat. Auf der Seite www.collective-energy.at/der-strom-bewegt-die-region können sich Interessierte nach einer Registrierung am Projekt beteiligen.