Einzige Indoor-Skipiste in Österreich steht in Windischgarsten
WINDISCHGARSTEN. Der Baubeginn des neuen Internates der Ski-Mittelschule Windischgarsten steht kurz bevor. Im neuen Gebäude soll auch eine Indoor-Skipiste ihren Platz finden.
Der Baubeginn ist für August vorgesehen, ein besonderes Merkmal dieses Objektes wird die Bauweise aus Holz darstellen. Insgesamt wird dieses Projekt, das finanziell vom Land Oberösterreich unterstützt wird, rund drei Millionen Euro kosten.
Indoor-Skipiste auch zur Rehabilitation von Skifahrern
Im Zuge des Neubaus wurde auch die einzige Indoor-Skipiste in Österreich erworben. Diese ist vorübergehend in einer ehemaligen Firmenhalle untergebracht. „Derzeit dürfen wir die Piste nur intern nutzen. Erst wenn sie im neuen Internatsgebäude integriert wird, bestehen ideale räumliche Gegebenheiten für eine intensivere Nutzung. Erst dann ist es auch für den ÖSV und den Landesskiverband möglich, die Piste zu nutzen“, sagt der Direktor der Ski-Mittelschule Klaus Hüthmair und berichtet: „In anderen Ländern wird eine Indoor-Skipiste auch in der Rehabilitation von Skifahrern eingesetzt.“
Teppich mit Stofffransen
Die Piste ist fünf Meter breit und sieben Meter lang. „Man kann es sich wie ein überdimensionales Laufband, das sich nach oben bewegt vorstellen, wobei die Geschwindigkeit und der Winkel verstellt werden können. Man fährt auf einem Teppich mit zwei bis drei Zentimeter langen Stofffransen“, beschreibt der Direktor.
Gezieltes Techniktraining für Schüler der Ski-Mittelschule
„Es ist damit möglich, bei immer gleichbleibender Bodenbeschaffenheit das Skifahren zu intensivieren und die Skitechnik zu perfektionieren“, so Hüthmair, der jedoch auch betont: „Das wird aber ein Skifahren auf Schnee nicht ersetzen können.“ Die Indoor Skipiste wird vom Elternverein der Ski-Mittelschule und dem Trainerteam betrieben.