OTTENSHEIM. Zäune sind die Visitenkarte des Eigenheimes. Sie vermitteln einen ersten Eindruck von einem Haus und seinen Bewohnern.
Serafin Campestrini GmbH

Beschreibung
SECA – Serafin Campestrini GmbH entwickelte sich vom kleinen Gattersägewerk zu einem international agierenden Holzindustrieunternehmen mit Firmensitz in Ottensheim (OÖ).
„Wir denken in Generationen, nicht zuletzt deshalb, weil wir uns mit einem Rohstoff beschäftigen, der Generationen braucht, um zu wachsen“, so Serafin Campestrini.
Heute ist das Unternehmen mit seinen drei Geschäftsführern und Gesellschaftern Serafin Campestrini, Franz Campestrini und Christian Loidl
nach wie vor ein Familienbetrieb und an drei Standorten tätig (Zentrale und Holzwelt Ottensheim (OÖ), Feelwood Massivholzböden und
Lager Süd (Wies-Steiermark), Hobelwerk in Borohrádek (CZ).
nach wie vor ein Familienbetrieb und an drei Standorten tätig (Zentrale und Holzwelt Ottensheim (OÖ), Feelwood Massivholzböden und
Lager Süd (Wies-Steiermark), Hobelwerk in Borohrádek (CZ).
Wie auch in den vergangenen Jahren ist der Bereich „Holz im Garten“ bzw. „Terrassen aus Holz“ stetig wachsend. In diesem Segment wird besonders Qualität großgeschrieben. Ebenso erlebt Holz im Innenbereich eine Renaissance. Die FEELWOOD Massivholzdielen, eine Marke von SECA, liegen insbesondere in den Holzarten Eiche und Lärche voll im Trend. Vor allem die Argumente Gesundheit, gesundes Raumklima und Wohnambiente sowie die architektonischen Möglichkeiten, Holz mit anderen Materialien wie Stein, Glas oder Metall zu kombinieren, bringen Holz im Innenbereich immer mehr in die Poleposition. Eiche ist nach wie vor die Holzart Nummer eins beim Boden im Innenbereich. Im Wand- und Deckenbereich ist das Thema „Altholz/Altholzoptik“ nach wie vor im Trend. SECA präsentiert in der SECA-Holzwelt viele Möglichkeiten zum Erfahren mit allen Sinnen und zum Angreifen, um das Material besser „verstehen“ zu können.
Neue Impulse mit der SECA-Holzwelt
Das Unternehmen setzte 2018 neue Impulse und investierte 400.000 Euro in die neue SECA-Holzwelt in Ottensheim (OÖ) an der B127. Auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern inkl. Schaugarten können nun Produktneuheiten rund um das Thema „Holz“ hautnah erlebt werden. Der
Schauraum präsentiert Trends und Neuheiten aus der Holzbranche und kann dadurch die Holzkompetenz noch mehr unter Beweis stellen
„Besonders in den letzten Jahren haben wir ein wachsendes Interesse an den Segmenten „Haus und Garten“ sowie „Boden/Wand/Decke“
festgestellt – das zeigt sich unter anderem an der hohen Besucherfrequenz in der SECA-Holzwelt und bei unseren in der Holzwelt
stattfindenden Veranstaltungen, aber natürlich auch an der anhaltend starken Nachfrage nach unseren Produkten im Onlinebereich. Der ohnehin schon hohe Stellenwert des Baustoffes Holz steigt weiter. Mit unterschiedlichen Initiativen wollen wir auch in Zukunft versuchen, das Ansehen des Baustoffes noch weiter zu erhöhen“, so Loidl.
stattfindenden Veranstaltungen, aber natürlich auch an der anhaltend starken Nachfrage nach unseren Produkten im Onlinebereich. Der ohnehin schon hohe Stellenwert des Baustoffes Holz steigt weiter. Mit unterschiedlichen Initiativen wollen wir auch in Zukunft versuchen, das Ansehen des Baustoffes noch weiter zu erhöhen“, so Loidl.
Ihre Wünsche und Anliegen sind für uns stets eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen. Motivierte und fachlich kompetente Mitarbeiterinnen sind stets bemüht Ihnen den besten Service und optimale Lösungen zu bieten.
Öffnungszeiten Holzwelt
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Produkte/Dienstleistungen
- Profilholz
- Holz im Garten
- Wohnen
- Fassaden
- Bauen
- Zubehör
Ottensheim. Der eigene Garten soll natürlich auch eine eigene Privatsphäre bieten.
OTTENSHEIM. Eine Sache gibt es im Garten, die das ganze Jahr über Vorteile bringt: Das ist der Gartenzaun.
OTTENSHEIM. Zäune und Sichtschutz schaffen Privatsphäre und Wohlfühlambiente im Garten.
OTTENSHEIM. Der Adventkalender ist ein wichtiger Bestandteil der Adventszeit. Der erste mit Schokolade gefüllte Adventkalender wurde erst ...
OTTENSHEIM. Holzböden haben neben der subjektiv wahrgenommenen Wärme und Behaglichkeit die sie ausstrahlen, auch sehr eindeutige ...