Wir über uns

Wir sind eine Frauengemeinschaft mit aktiven und unterstützenden Mitgliedern, die seit 1972 besteht.
Wir haben 20 Frauen mit Goldhaube, Perlhaube, Kopftuch oder Huttracht und 16 Häubchenmädchen, die ein besticktes Häubchen oder ein Brokathäubchen tragen.
ALTES ERHALTEN - NEUES GESTALTEN
Wir verschönern kirchliche Feste und weltliche Anlässe mit unseren Trachten. Dieses Brauchtum zu pflegen und zu erhalten sehen wir unter anderem als unsere Aufgabe.
Wir haben viel zu tun:
- Nähkurse
- Backkurse
- Mitwirkung beim Färbermarkt (Kaffee, Kuchen und Torten im Pfarrhof)
- Maiandacht mit der KFB in der Altzinger Kapelle
- Ausflug
- Kräuterweihe am 15. August mit Torten- und Kuchenverkauf vor der Kirche
- Adventkranzverkauf eine Woche vor dem 1. Adventsonntag
- Mitwirkung beim Gutauer Adventmarkt am 8.12.
- Ausrückung zu Fronleichnam, am Trachtensonntag und beim Erntedankfest
Mit dem gemeinsam Erarbeiteten wird wieder GUTES getan
- Soziale Unterstützung für Familien in Notlagen in Gutau
- Unterstützung von Gutauer Kindern im Kindergarten und in der Schule (über den Elternverein)
- Unterstützung Gutauer Vereine
TRACHT TRAGEN heißt HEIMAT TRAGEN
Da die Tracht keine Altersgrenze kennt, bemühen wir uns, dass alle Generationen einen Platz bei uns finden. Deshalb freuen wir uns, wenn Häubchenmädchen und Frauen uns bei unseren Aufgaben unterstützen und unserer Gemeinschaft beitreten.