Gold, Silber und Bronze bei Österreichischer Shotokan-Karate Meisterschaft in St. Georgen/Attergau

8 Medaillen gab es bei der Österreichischen Shotokan-Karate Meisterschaft für die erfolgreichen Karateka der Sportunion Altmünster. 5 Bronze, 2 Silber, 1 Gold
Bei der Österr. Shotokan- Karate Meisterschaft in St. Georgen stellten sich ca. 190 Sportler und Sportlerinnen aus 28 Vereinen den Herausforderungen. So auch die Karateka der Sportunion Altmünster, sie eroberten 8 Stockerlplätze.
Allen voran überraschte Zellinger Leon bei seinem 2. Antritt bei einer Meisterschaft. Im Bewerb Kata-Einzel U 10 gewann Zellinger Leon die 1. Runde gegen Holzapfel (Attergau) und zog ins Achtelfinale ein. Hier konnte er sich nochmals steigern und kam ins Finale der besten vier. Am Ende belegte er hinter Hosseini (Lenzing) den hervorragenden 2. Platz.
Seine Schwester Zellinger Maris, Janecek Nadine und Treml Anna starteten im Bewerb Kata-Einzel U 12. In den Vorrundenkämpfen gewannen Zellinger M. gegen Bösendorfer (NÖ) und Janecek N. gegen Saracevic (Lenzing), wo sie mit Treml Anna um den Einzug ins Finale der besten vier kämpften. Treml Anna verlor leider ihre Runde und Janecek Nadine schied im Achtelfinale aus. Zellinger Maris konnte im Finale der besten vier noch einen Platz gut machen und landete hinter Eidler(Burgenland) und Skrijelj (Vorarlberg) auf dem hervorragenden 3.Platz.
Janecek Nadine, Treml Anna u. Zellinger Maris starteten im Kata-Team Bewerb U 14 wo sie hinter Saibukan (Dornbirn) und Attergau den 3.Platz belegten.
Hahn Nicole belegte bei der Kata-Senioren B hinter Dumfahrt S. (NÖ) und Wiesener (Attergau) den 3.Platz. Mit den Bewertungen so mancher Kampfrichter war die Trainerin nicht recht einverstanden.
Ebenfalls bei der Kata-Senioren B holte Putz Norbert Silber.
Putz Kilian konnte trotz gesundheitlicher Angeschlagenheit sich in der Kata-Einzel Youth men bis ins Finale vorkämpfen. Er belegte hinter Kramer und Israilov den 3.Platz. Im Kumite holte er ebenfalls Bronze hinter den Vorarlbergern Piber und Israilov.
Werl Victoria war nach langer Pause erstmals wieder am Start und traf in der 1. Runde auf Dumfahrt Pia (NÖ), der sie sich leider geschlagen geben musste.
Werl Hans Jürgen stellte sich der Herausforderung in den Bewerben Kata-Einzel + 35 und Senioren. Bei den Herren + 35 verpasste er um 1 Zehntel den Einzug ins Finale am Ende belegte er Platz 5. Bei den Senioren Kata-Einzel platzierte sich Werl Hans Jürgen noch auf Platz 6.
Den Titel vom Vorjahr konnte Scheucher Wilma wieder verteidigen und holte Gold in der Kata-Einzel + 35 vor Dumfahrt S. (NÖ) und Palnik (Neuhofen).