Leitbild des OÖ KB

Leitbild des OÖ Kameradschaftsbundes
OÖKB Leitspruch: "Wir fördern Frieden !"
Leitmotive
1. Werte und Tradition 2. Sicherheit 3. Soziales Engagement 4. Gesellschaftspolitische Mitgestaltung
Leitsätze
1. Wir sind eine auf Tradition aufbauende, christlich und tolerante Wertegemeinschaft.
2. Wir verstehen uns als Wegbereiter für Frieden in Freiheit und Sicherheit.
3. Wir leben soziales Engagement nach den Grundsätzen unseres Kulturkreises.
4. Wir gestalten die Entwicklung unserer Gesellschaft aktiv mit.
Das Fundament des OÖKB und seines Leitbildes ist die Kameradschaft!
# Der OÖKB versteht sich als größte unabhängige friedens- und wehrpolitische Organisation des Landes die sich aus allen Schichten der Bevölkerung zusammensetzt.
# Als solche wollen wir zur Stärkung der öffentlichen Wertschätzung sowie der Unterstützung der Belange der Organe der umfassenden Landesverteidigung, der öffentlichen Sicherheit und Verwaltung sowie aller daran mitwirkender Körperschaften und Vereine unseren Beitrag leisten.
# In der Pflege des Heimatgedankens und unserer Traditionen wollen wir der Opfer der Bevölkerung welche zur Erreichung sowie Erhaltung des Friedens, der Demokratie und Freiheit gebracht wurden erinnern, um täglich das Bewusstsein für dieses wertvolle Gut wach zu halten.
# Daher sehen wir uns auch zum aktiven Beitrag am größten Friedensprojekt unserer Epoche dem "Europa der Regionen'' unter Wahrung der eigenen gewachsenen Werte verpflichtet.
# Diese Werte Gründen auf der Verantwortung des Einzelnen für die Gemeinschaft und verpflichten uns soziale und wirtschaftliche Hilfe für die Schwächsten und in Not Geratenen auf Grundlage der Menschenwürde zu leisten.
Ziele des Österreichischen Kameradschaftsbundes
(1) Der Österreichische Kameradschaftsbund verfolgt ideelle, soziale und humanitäre Ziele, bekennt sich zu demokratischen Grundsätzen und zur Republik Österreich, ist überparteilich, konfessionell ungebunden, gemeinnützig und nicht auf Gewinn gerichtet.
(2) Der Österreichische Kameradschaftsbund kann Mitglied bei anderen ähnlichen Organisationen sein.
(3) Der Österreichische Kameradschaftsbund tritt für die Erhaltung des Friedens in Recht und Freiheit und für die Versöhnung und Verständigung der Völker ein.
(4) Er bezweckt:
1. Die Pflege der Kameradschaft unter den Mitgliedern, sowie der österreichischen soldatischen Tradition und des Brauchtums,
2. die Förderung des österreichischen Vaterlands- und Heimatbewusstseins,
3. die Unterstützung von Aktivitäten zur Bewahrung einer gesunden Umwelt,
4. die Koordinierung der Tätigkeiten der Vereinsmitglieder
5. die Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Organisationen des In- und Auslandes,
6. die Mitwirkung bei der Schaffung von Akzeptanz für die Notwendigkeit und die Erfordernisse der Landesverteidigung,
7. die Vertiefung des Vertrauens der Bevölkerung in die Fähigkeit und Bereitschaft unseres Bundesheeres "Schützen und Helfen" zu können,
8. die Teilnahme an öffentlichen und kameradschaftlichen Veranstaltungen,
9. die Durchführung von Feiern zum Gedenken an die Gefallenen, Vermissten und Verstorbenen der Kriege, sowie an die im Einsatz für die Republik Österreich ums Leben gekommenen Staatsbürger und Vereinsmitglieder,
10. die Mitwirkung an humanitären und karitativen Maßnahmen und
11. die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz, dem Österreichischen Schwarzen Kreuz, dem Österreichischen Kriegsopferverband, dem Österreichischen Milizverband, der Österreichischen Offiziers- und Unteroffiziersgesellschaft, sowie der Österreichischen Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik.