Berichte und Fotos

Wir erinnern uns
2011
Frühlingskonzert des Vereins "Zitherfreunde ARION Linz" am 9. AprilDie Zitherfreunde feierten mit diesem Konzert das 100-jährige Vereinsjubiläum, Die Kuchltischmusi und der Puchenauer Dreigesang wirkten als Gratulanten mit: Im 1. Teil des Konzertes begannen wir den Vortrag mit unserem klassischen Programm, nach der Pause folgte unser Volksmusik-Programm.
Referatskonzert in Wien am 18. MärzWir erhielten von der "Katholisch-Österreichischen Hochschulverbindung die Einladung zu einem Konzert im Haus der Franco Bavaria Wien. Wir stellten bei dieser Aufführung unsere Instrumente vor: Karl referierte über das Hackbrett, Uli übernahm die Vorstellung von Zither , Raffele , Gitarre und anderen Saiteninstrumenten. Begleitet wurden die Referate von entsprechend ausgewählten Musikstücken, um die Instrumente auch klanglich vorzustellen. Dieses Konzert fand großen Anklang beim Publikum.
Musikalische Gestaltung verschiedener Adventkonzerte: Weihnachtsfeier der Pensionisten vom Chemiepark Linz - Volkstanzgruppe OED - Adventkonzert Chor Chemiepark Linz - Adventsingen der Pfarre Puchenau - Adventkonzert Bachl-Chor - Weihnachtsfeier ÖTB - Adventkonzert im Kurzentrum Wien-Oberlaa - Adventkonzert Chorgemeinschaft Gallneukirchen
2012
18.05. - Teilnahme am öffentl. Konzert anl. des Musikseminars in Puchberg/Wels 20.05. - Gestaltung des Gottesdienstes vom Musikseminar in Puchberg/Wels - gemeinsam mit dem Puchenauer Dreigesang16.09. - Gestaltung des Erntedankgottesdienstes in der Pfarrkirche Puchenau - gemeinsam mit dem Puchenauer Dreigesang10.10. - Musik. Umrahmung eines Konzerts des Chores Chemiepark Linz im UrsulinenhofMusikalische Gestaltung verschiedener Adventkonzerte: Adventkonzert Brucknerchor - Volkstanzgruppe OED - Weihnachtsfeier OTB - Adventkonzert Chorgemeinschaft Gallneukirchen - Adventsingen der Pfarre Puchenau - Adventkonzert Bachl Chor
2013
03.02. - Einfach zua hean: Saiteninstrumente in der alpenländischen Volksmusik: Bei diesem Konzert werden unsere Instrumente in Referaten vorgestellt, dazu bringen wir passende Musikstücke. Karl erzählt interessante Details über das Hackbrett und Uli übernimmt die Vorstellung der Zither und anderer Saiteninstrumente. 2011 spielten wir dieses Referatskonzert erstmals für Gäste der Franco-Bavaria Wien. Veranstaltungsort: 4212 Neumarkt im Mühlkreis, Hofgasse 7 - Josef-Wald-Saal - 10:30 Uhr
05.04. - Jubiläumskonzert 40 Jahre Kuchltischmusi - 19:30 Uhr - Buchensaal Puchenau
03-05. - Saiteninstrumente in der alpenländischen Volksmusik: Auch in Puchenau findet unser Referatskonzert statt, bei dem wir wieder unsere Instrumente vorstellen, dazu bringen wir passende Musikstücke. Karl erzählt interessante Details über das Hackbrett und Uli übernimmt die Vorstellung der Zither und anderer Saiteninstrumente.
10.05. - Mitwirkung beim öffentlichen Konzert des VAMÖ - Musikseminars - 19:30 Uhr im Bildungshaus Schloß Puchberg bei Wels
Dezember: für die Adventzeit wurden bereits einige Konzerte fixiert - zusätzlich zu den verschiedenen Aufführungen in Linz und Umgebung veranstalten wir heuer wieder unser Adventkonzert " Oberösterreichische Adventstund` am 7.12. um 16 Uhr im Kurhaus Wien - Oberlaa - das Puchenauer Adventsingen findet am 15.12. um 19 Uhr in der Pfarrkirche Puchenau statt