Generalversammlung 2011

50 Jahre Freude am Singen
Der "Ehrenbrief 50" für 50 Jahre aktives Singen ist eine eher selten zu vergebende Auszeichnung. Bei der Generalversammlung der Singgemeinschaft Laakirchen wurden Ilse Nitsche und Josefine Wintner damit geehrt. Beide sind bereits am Beginn ihrer Lehrzeit der Singgemeinschaft beigetreten und haben viele schöne Stunden im Kreis der Sängerinnen und Sänger erlebt. Es ist schön, zu sehen wie sich vom jugendlichen Leichtsinn bis zum doch ruhigeren Alter ein guter und aktiver Gesangsverein durchleben lässt. Wenn beide in geselliger Runde von ihren Erlebnissen in und nach den Chorproben, bei Veranstaltungen und Vereinsausflügen erzählen, überkommt einen das Gefühl, dass sich heute eigentlich viel mehr junge Frauen und Männer zum Singen und zu den unterhaltsamen, wöchentlichen Probenabenden begeistern sollten. Die Zeiten haben sich natürlich auch geändert, denn heute wäre unvorstellbar, dass, wie die Fini erzählt, der Postenkommandant um Mitternacht zur Kontrolle der Sperrstunde ins Gasthaus gekommen und dann selbst bis um drei Uhr Früh bei den SängerInnen sitzen geblieben ist. So geschehen, seinerzeit im Gasthaus Papst, in dem die Singgemeinschaft ihre Gesangsproben abhielt.
Die Einladung der Singgemeinschaft beizutreten gilt natürlich jederzeit und für alle Altersgruppen, denn singen hebt die Lebensfreude und kann auch von jedem erlernt werden.
Als weitere Ehrungen gab es von Bgm.Ostr.Mag. Anton Holzleithner die Dienstmedaille Gold der Stadtgemeinde Laakirchen an Michael Auinger für 35 Jahre Mitgliedschaft und von der Regionalobfrau des Sängerbundes Regina Fischer das Ehrenzeichen CHVOÖ Gold an Margret Neubacher, Edith Pölzl und Christa Pölzl für 30 Jahre, sowie an Maria Stadlmann das Ehrenzeichen CHVOÖ Silber für 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Desgleichen wurden von der Singgemeinschaft die Ehrenzeichen in Gold und Silber verliehen.
Obfrau Margret Neubacher und Chorleiter Kons. Gerhard Fitzinger hielten einen Rückblick auf dreizehn öffentliche Auftritte, im Besonderen auf das Kirchenkonzert "Salve Regina" mit Kompositionen von Kons. Gerhard Fitzinger in Laakirchen und Vöcklabruck, die Teilnahme am Sängerfest "Feuer und Stimme" in St.Michael, die Wanderung zur Gasselhöhle und das Adventkonzert in der Pfarrkirche Laakirchen.
Für 2013 sind geplant:
27. April 2013 Chorkonzert in der Musikschule Laakirchen 21.-23.6.2013 Ausflug nach Budapest 15. Sept. 2013 Singen am Offensee im September Männerchor Seminar in der Musikschule Laakirchen im September Chorseminar für gem. Chöre in der Musikschule Laakirchen 01. Dez. 2013 Chorweihnacht der Region Salzkammergut 22. Dez. 2013 Adventkonzert in der RK. Pfarrkirche Laakirchen
Der neugewählte Vereinsvorstand:
Obfrau: Margret Neubacher Stvt. Alfred Köstler Stvt. Franz Gassenbauer Schrifftfüherin: Margit Bachlechner Stvt. Birgit Salerno Stvt. Maria Stadlmann Kassierin: Cordula Lüftinger Stvt. Antje Schaubschläger Chorleiter: Kons. Gerhard Fitzinger
Archivare: Antje Schaubschläger Margaritha Haring Edith Pölzl
Jugendref.: Margit Bachlechner
Beiräte: Helene Mühlberger Christa Attwenger Max Fuchshuber Fritz Guber Schaukasten: Margaritha Haring
Medienref.: Georg Brenda Manfred Szwajor Wirtschaft: Michaela Marterbauer Maria Stadlmann Karl Dickinger
Kontrolle: Josefine Wintner Christa Pölzl Engelbert Thanner
Chormitglieder 2013:
Sopran: 11 Sängerinnen Alt: 10 Sängerinnen Tenor: 06 Sänger Bass: 07 Sänger
Probentag: Dienstag Zeit: 20:00 bis 22:00 Uhr Probenort: Landesmusikschule Laakirchen Sängerzimmer Parterre
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!