Was wollen wir?

Was wollen wir?
Hilfestellungen/Anleitungen geben für alle Altersgruppen, spezialisiert auf 50+ Unsere Ausbildungsformen Kurse, Workshops, Wochenendseminare, Info-Abende, Einzelcoachings, Veranstaltungsbegleitungen und -spiegelungen Die Unterweisungsthemen sind u.a. Sprechen (Aussprache, Gestik, Mimik etc.), Auftritt, Moderation, Radiointerview, Digitale Fotobearbeitung, PC-Bedienung, Aktive Nachbarschaftshilfe Wo unterweisen wir vor Ort (z.B. dort wo der eigene Computer steht), im vorgesehenen Auftrittslokal, in angemieteten Räumlichkeiten (Kulturzentrum Burg Wels, Nebenraum eines Gasthausesl…) Praxisarbeit ist GROSS geschrieben Kurzlesungen, Lesungen, Wanderungen mit Lesung, Kamingespräche, Quartalszusammenkünfte Wer sind unsere UnterweiserInnen? Leute mit ausreichender Praxis aus unseren Reihen (AutorInnen, SprecherInnen, Kulturschaffende…), Engagement von "Profis" aus der Szene (BuchautorInnen, STHB-BezirksreferentInnen…)