Zum Verein - Gründung und Anfang

...ein kleiner Rückblick auf die letzten Jahre:
______________________________________________________________________
2010 / Vereinsgründung:
Unser Verein wurde 2010 gegründet und soll die Orts-Verschönerung und Pflege der Dorfgemeinschaft zum Ziel haben.
Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Hr. Josef Ehrenmüller planen wir eine Vielzahl an Projekten.
Im Moment wird unser zukünftiges Vereinslokal, die "Hintermoar-Stubn" durch tatkräftige Mithilfe vieler fleißiger Hände renoviert.
Pläne für die Zukunft sind u.a. eine Ladenkegelbahn, ein Obst- und Kräuterlehrpfad, ein Hofladen, ein seit Jahren überfälliger Kinderspielplatz, Most- und Schmankerlverkostungen.
_______________________________________________________________________
2011 veranstalteten wir unseren ersten "Event-Flohmarkt" am 25. Juni - mit großem Erfolg. Die Presseberichte sind in der Fotogalerie zu finden!
Im Zuge der Erweiterung des Kanalnetzes und der Neu-Asphaltierung des Güterwegs Höf haben wir im Herbst 2011 begonnen, den Ortsplatz für unsere Pläne zu vergrößern.
_______________________________________________________________________
Am ersten Mai-Wochenende 2012 waren wir gemeinsam mit dem Waxenberger Kulturverein Mitveranstalter beim Waxenberger Hexenfest. Es war eine tolle Veranstaltung. Unser Verein war - unterstützt durch die Waxenberger Bäuerinnen und die Landjugend u.a. für einen Teil der Planung, Kaffee & Kuchen, und die Verköstigung mit Yak-Gulasch, belegten Broten und Erdäpfelsuppe, zuständig. Auch die Fotos kamen von uns - zu finden in der Fotogalerie! Wir danken unseren Gästen für den zahlreichen Besuch trotz nicht immer schönem Wetter!
30.6.-1.7.2012: Zweiter Höfer Event-Flohmarkt, mit Präsentation auf Mühlviertel-TV!!
_______________________________________________________________
Am 15. und 17. August 2013 hatten wir unsere beiden großen Events des Jahres:
Unzählige Bilder sind wie immer in der Fotogalerie zu finden, wir entschuldigen uns für die nicht beeinflussbare Bilder-Reihenfolge auf dieser Homepage.
Als erstes ging die Dorfplatzeröffnung am 15.8.2013 über die Bühne. Programm: - 9:30 Gottesdienst mit Pater Richard (entfällt in Waxenberg) - Frühschoppen mit den Urigen Mühl4tlern - Kinderprogramm - Tombola - 14.00 Kinderzirkus "Zuckerwatte", gestaltet von Höfer Kindertalenten und am 17.8. startete um 7 Uhr dann unser 3. Event-Flohmarkt
Die Zirkusvorstellung und "Die etwas andere Modenschau" mussten wir an diesem Tag aufgrund der stark nachlassenden Besucherzahlen am Nachmittag leider ausfallen lassen.
_______________________________________________________________________
Hier eine kleine Zusammenfassung:
Tolles Event-Wochenende in Höf am 15. und 17.8.: Dorffest & 3. Event-Flohmarkt waren voller Erfolg! 20 Bilder "Kinderzirkus Zuckerwatte" 4182 Waxenberg: Höf | Bereits am Morgen zur Hl. Messe kamen ca. 100 Gäste, im Anschluss zum Frühschoppen mit den Urigen Mühl4tlern kamen dann schätzungsweise noch 3-4 Hundert dazu.
Mit der Band vereinbart waren eigentlich ca. 4 Std. – gespielt haben sie dann aber über 6 Std. weil sie die Gäste nicht gehen lassen wollten. Letztendlich dauerte der "Frühschoppen" dann sogar bis kurz nach 18:00.
Zwischendurch war der angekündigte "Kinderzirkus Zuckerwatte", wo 12 Kinder aus dem Ort + Umgebung zwischen 5 und 12 Jahren den Zirkus gestalteten, da gabs eine Hasendressur, eine Wild-West-Schießnummer, eine Zaubershow, eine Seiltänzerin, einen Schlangenbeschwörer und einen Clown.
Moderiert hat den Zirkus unser vor 5 Jahren zugezogener Heinz Brilo, der auch die Höf-Hymne geschrieben und vorgeführt hat, wovon wir die Aufnahme so schnell wie möglich auch Youtube stellen möchten.
Natürlich wurde auch die neu eröffnete "Laden-Kegelbahn" gehörig "eingeschossen", die neue Linde, und der neue Dorfbrunnen - mit kunstvoll bearbeitetem Baumstamm-Wasserhahn - am Dorfplatz bewundert!
> den hat übrigens auch ein kreativer, "zugezogener" Höfer (Paulus Medicus) mit viel Liebe gemacht (der "Hintermoar-Hof" auf dem das Fest alljährlich stattfindet, und an den der Platz angrenzt, ist bekannt für seine Yak-Zucht)
2 Tage später veranstaltete dann der Verein Herzhaftes Höf den bereits 3. Event-Flohmarkt mit über 30 Ausstellern/Standln und über den Tag verteilt auch sehr viele Besucher, da aber erfahrungsgemäß bei Flohmärkten eher gegen Mittag Schluss ist, wars auch hier so, und wir entschlossen uns dann, Zirkus + Modenschau abzusagen, da nur noch eine Handvoll Gäste da waren. Passt wohl doch nicht so zu einem Flohmarkt…
Nur die zwei Zauberer gaben dann noch eine kleine 15-Min.-Sondervorstellung für 8 Leute, die extra geblieben bzw. angereist waren.
Es waren 2 wirklich schöne Tage - wir freuen uns schon auf Nächstes Jahr.
Abschließend möchte sich der Verein Herzhaftes Höf noch bei allen freiwilligen, ehrenamtlichen Helfern bedanken, die sowohl bei der Vorbereitungszeit (Organisation, Dorfplatz-Bau und -Gestaltung, Ladenkegelbahn + Überdachung, Dorfbrunnen-, Kegel- und Linden-Spender, Tombola- sowie Sponsoren-Sammler, Kuchenspenden, Zirkusproben, Plakatgestaltung, usw.) als auch bei den beiden Festen (Grillerei, Kellner, Kaffeestube, Schank, Auf- und Abbau, Technik, Kinderbetreuung uvm.) dabei waren herzlich bedanken!!
Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!
_______________________________________________________________
Weitere Veranstaltungen 2013 (Fotos zu finden in der Fotogalerie):
25.8.2013: Der Verein präsentierte sich auf der Ortsbildmesse in Grieskirchen
15.9.2013: Sternwanderung in die Höf - ausgehend von Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg, gemeinsam mit der ÖVP und dem neuen Bürgermeister DI Josef Rathgeb. Bei wunderschönem Wetter erwartete die Wanderer in der Höf von der ÖVP gespendet: Speis & Trank, Vitaminshakes, Kinderprogramm, und jeder durfte ein Erinnerungsfoto mit nach Hause nehmen!
22.9.2013: Teilnahme Bezirks-Erntedankfest in Bad Leonfelden mit den "Herzhaften Höfer Kindern". Musikalisch begleitet von den Kitzberger-Kindern verteilten wir Äpfel, Nüsse und Süßes, die Leute waren begeistert!
zum Jahresabschluss...
- Adventkranzbinden, 30.11.2013 - Weihnachtsfeier, 21.12.2013 - Silvesterfeier ______________________________________________________________________
Programm 2014...
- Renovierungsarbeiten an der "Wagenhütte" - Walpurgisnacht 30.April 2014 - mit Maifeuer - Maibaum-Aufstellen 1. Mai 2014 - Maibaum-Verlosung & Kräuterwanderung am 31.5. - Sonnwendfeuer Juni 2014 im kleinen Dorf-Kreis _______
- 4. Event-Wochenende vom 15.-17.8. 2014 Freitag: Reset-Party Night / Landjungend Oberneukirchen mit groß angelegtem Bodypainting-Modelcasting Samstag: 4. Event-Flohmarkt & 1. Orts-Kegelturnier Sonntag: Messe + Frühschoppen mit den Traberger Hardbradlern, Tombola & einem tollen Kinderprogramm
>> Bilder in der Galerie!
Am 23.10.2014 wurde der neue Vorstand gewählt:
Harald Stürmer legte nach 4 erfolgreichen & tollen Jahren das zeitintensive Obmanns-Amt nieder und übergab nach der Wahl an den neuen Obmann Karl Priglinger und Stellvertreter Ferdinand Haider. Der neue Vorstand mit Karl Priglinger an der Spitze hat schon eine Menge Zukunftspläne und wird natürlich die bestehenden Pläne weiterführen, wie z. Bsp. die weitere Renovierung der Wagenhütte, und auch die neue Ladenkegelbahn mit regelmäßigen Kegelabenden und -Turnieren zu beleben.
Ein tolles Vereinsjahr 2014 haben wir mit der traditionellen Weihnachtsfeier (20.12.) und einem Jahreswechsel-Punsch-Stand am 31.12. abgeschlossen.
______________________________________________________________________
Jeden 2. Freitag im Monat ab 20 Uhr: gemütlicher Abend in der Höfer Dorfstube!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!