Amstettner City Games starten Anfang Juni

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 20.05.2022 14:08 Uhr

AMSTETTEN. Eine Stadt - vier Events: Gemeinsam mit der Sparkasse Amstetten und Intersport Wininger lädt das Stadtmarketing Amstetten zur zweiten Ausgabe der City Games 2022 ein.

Den Beginn der Laufserie macht der Night Run am 9. Juni in der Amstettner Innenstadt. Die Cup-Distanz beträgt fünf Kilometer. Organisiert wird der Lauf von den Rats Amstetten. Zweiter Fixpunkt ist die City Attack am 25. Juni, die ebenfalls rund um die und in der Amstettner Innenstadt stattfindet. Es handelt sich dabei um einen von „mo(re)sports“ organisierten Urban Dirt Run mit Hindernissen. Die Cup-Distanz beträgt fünf Kilometer. Es folgt am 3. September der 2-Stege-Lauf des Laufclub Neufurth im Peter Lisec Stadion mit einer Cup-Distanz von sechs Kilometern. Den Abschluss der Laufserie macht der Kinderhilfelauf am 2. Oktober im Umdasch-Stadion mit einer Cup-Distanz von zehn Kilometern. Organisator ist Reinhard Gruber (Heil & Sport Praxis).

Das Reglement

„Um in die finale Cup-Wertung aufgenommen zu werden, ist zuerst die Registrierung über das Anmeldeformular erforderlich. Danach müssen mindesten drei von vier City Games-Wettkämpfe abgeschlossen werden“, so Georg Trimmel vom Stadtmarketing. Die Punktewertung erfolgt basierend auf der Gesamtplatzierung in den jeweiligen Bewerben (Erster Platz = 1 Punkt in der Cupwertung). Der Teilnehmer mit den wenigsten Punkten darf sich über den Titel City Champion 2022 freuen. Auch die Sieger der einzelnen Altersklassen werden geehrt.

Neuerungen

Die Teilnehmer können sich heuer erstmals über ein Anmeldeformular auf www.city-games.at kostenlos für den Laufcup registrieren. Sie erhalten eine individuelle Cupnummer, die bei der Anmeldung für die einzelnen Laufveranstaltungen eingetragen werden muss. Auch eine Nachtragung der Cupnummer ist möglich. Die Anmeldefrist für die City Games läuft bis einschließlich 3. September 2022.

Junior City Games

Zukünftig sind auch die Junior City Games Teil des Amstettner Laufcups. Kinder und Jugendliche können in den Altersklassen U8 bis U 20 antreten. Je nach Bewerb und Altersklasse gibt es verschiedene Distanzen. Einen Gesamtsieger gibt es bei den Junior City Games nicht. Es werden die Sieger der einzelnen Altersklassen geehrt. Darüber hinaus gelten die gleichen Cupregeln wie beim Hauptbewerb.

Teamwertung

Erstmalig soll es heuer auch eine Teamwertung geben. Sinn ist, die City Games nicht nur für Spitzensportler, sondern auch für ambitionierte Hobbyläufer attraktiver zu machen. Eine Teilnahme ist nur als „Mixed Teams“ möglich. Das Team muss also entweder aus zwei Frauen und einem Mann oder einer Frau und zwei Männern bestehen. Dabei ist es egal, welcher Teilnehmer an welchem Lauf teilnimmt und in welcher Altersklasse er läuft. Schlussendlich werden die Cuppunkte der einzelnen Teammitglieder addiert und die drei Teams mit den wenigsten Punkten geehrt. Sollte ein Teammitglied nicht mindestens drei von vier Laufveranstaltungen erfolgreich beenden, scheidet das gesamte Team aus.

Tombola

Unter allen Teilnehmern, die die City Games erfolgreich abgeschlossen haben (Teilnahme an mindestens drei von vier Veranstaltungen), werden Tombola-Preise verlost. Die Siegerehrung findet am 7. Oktober in der Wirkstatt Hausmening statt.

Weitere Infos auf www.city-games.at

Kommentar verfassen



Großes Fest in Blindenmarkt für über 500 Billa und Billa Plus Mitarbeiter

BLINDENMARKT. Fast 1.000 Besucher waren beim großen Fest dabei, das Billa und Billa Plus für ihre engagierten Mitarbeiter aus dem Bezirk Amstetten und umliegenden Gemeinden veranstalteten. Über 500 ...

HopfenbirnBräu neues Moststraße-Mitglied

OED-ÖHLING. Die Leader-Region Moststraße begrüßt Dieter und Cornelia Zeilinger vom HopfenbirnBräu im Tourismusverband Moststraße.

Straßenkunst: Festival Fantastika

FREISTADT/AMSTETTEN. Bereits zum zwölften Mal findet das Festival Fantastika in Freistadt statt. Am 30. Juni und 1. Juli laden Künstler aus aller Welt zum Lachen und Staunen ein. Mit dabei ist auch der ...

Zehn Jahre Drahtesel-Museum in Strengberg

STRENGBERG. Die Liebe zu historischen Fahrrädern und ein altes Feuerwehrhaus, das zum Verkauf stand – das waren die „Zutaten“, die zur Eröffnung des Drahtesel-Museums im Jahr 2013 führten. Tips ...

Musikschule Ybbsfeld: Trompeter holte sich 2. Preis beim Bundeswettbewerb „prima la musica“

BLINDENMARKT. Der Trompeter Christoph Einfalt hat die Musikschule Ybbsfeld beim diesjährigen Bundeswettbewerb “prima la musica” in Graz vertreten. In der Altersgruppe I wurde er von der Jury mit dem ...

Sommerbuffet für Alleinlebende

SEITENSTETTEN. Das Bildungszentrum St. Benedikt und Birgit Detzlhofer laden am Donnerstag, 22. Juni 2023, zu einem ganz besonderen Abend mit (Gesprächs-)Impulsen und Gaumenfreuden.

Caritas Haussammlung startet: „Gemeinsam helfen, wo die Not am größten ist“

AMSTETTEN. In den nächsten Wochen sind die Sammler der Caritas wieder von Haus zu Haus unterwegs und laden ein, mit einer Spende Hilfe für Niederösterreicher in unterschiedlichsten Notlagen zu ermöglichen. ...

Drei neue Whiteboards für modernen Schulunterricht

AMSTETTEN. In den Schulen Amstettens kommen immer mehr Whiteboards zum Einsatz. Die multifunktionelle Tafel soll bei der Gestaltung einer digitalen Unterrichtsform unterstützen.