
Neuigkeiten zu Bauen & Wohnen

Alles was Häuslbauer, Renovierer, Gartenliebhaber und Heimwerker interessiert. In den nachfolgenden Artikeln berichten wir über Neuheiten in der Baubranche, Informationen über aktuelle Trends und stellen innovative Produkte auf den Prüfstand. Zudem findet man Tipps und & Ideen für ein schöneres Wohnen.
OÖ. Damit sich ein Bad im Alltag bewähren kann, gilt es fünf wichtige Tipps zu beachten. weiter »
OÖ. Die Tage werden langsam wieder länger und die Sehnsucht nach dem Aufenthalt im Freien steigt deutlich. Jetzt ... weiter »
OÖ. In einem neuen Report warnt die Umweltschutzorganisation WWF Österreich vor den Folgen der Verbauung und Versiegelung ... weiter »
OÖ/NÖ. Vom tristen Wohnblock-Look städtischer Randgebiete zum hippen Baumaterial für individuelle Wohnträume ... weiter »
TRABERG/OÖ. Die Familie Tumfart ist seit über 100 Jahren in der Verarbeitung von Schafwolle sowie Baumwolle, Leinen ... weiter »
FREISTADT/OÖ. Um sich beim Bau oder Umbau eines Hauses vor bösen Überraschungen zu wappnen, sollte sich der ... weiter »
OÖ. Pantone, weltweit anerkannte Autorität für Farbe und Anbieter professioneller Farbstandards und digitaler ... weiter »
OÖ. Die Corona-Krise ist auch an Raiffeisen Immobilien Österreich, der Immobilienmakler-Organisation der Raiffeisenbanken ... weiter »
OÖ. Für den Raus aus Öl und Gas-Bonus und den Sanierungsscheck stellt das Klimaschutzministerium ein Rekordbudget ... weiter »
OÖ. Bauen mit Holz liegt im Trend, trotzdem gibt es einige Vorurteile. Diese seien allerdings nicht haltbar, wie die ... weiter »
OÖ. Baumit, Österreichs führender Hersteller für Fassaden, Putze und Estriche hat sich den Herausforderungen ... weiter »
OÖ. In der heimischen Bauwirtschaft hat die Corona-Krise ihre Spuren hinterlassen. Es scheint aber, als würde die ... weiter »
BEZIRK GMUNDEN. Bisher wurden XPS-Dämmplatten (Styrodur) in allen Altstoffsammelzentrum (ASZ) kostenlos übernommen. ... weiter »
TRAUN. Seit Jahrhunderten hat sich Holz sowohl im Außen- als auch im Innenbereich als Baustoff bewährt. Es ist ... weiter »
OÖ. Für manche Menschen zählt die Umgestaltung des Zuhauses zu ihren Hobbys. Keramische Fliesen sind dabei ... weiter »
OÖ. Die kalte Jahreszeit und gesellschaftliche Unsicherheit wecken die Sehnsucht nach Geborgenheit. Das bedeutet mehr ... weiter »
OÖ. Bereits kleine Risse in der Fassade oder beschädigte Dachziegel sind große Gefahrenquellen und können ... weiter »
OÖ/NÖ. Das vergangene Jahr hat gezeigt: Der Wohnimmobilienmarkt ist verhältnismäßig krisenfest. ... weiter »
OÖ/NÖ. Nach zehn Monaten Corona hat sich herausgestellt, dass der Großteil der Corona-Infektionen durch Aerosole ... weiter »
OÖ/NÖ. 73.000 kleine Photovoltaik (PV)-Anlagen auf den Dächern von Ein- und Zweifamilienhäusern und Gewerbebetrieben ... weiter »
OÖ/NÖ. Wohl kaum ein Jahr war so turbulent wie 2020. Nicht nur das soziale Leben stand Kopf, viele übten ihren ... weiter »
LINZ. Der Trend gehe hin zu offenen Küchen, die gemeinsam mit dem Wohn- und Esszimmer zu großen Wohlfühlort verschmelzen, ... weiter »
Für die Innovationskraft in Österreich war 2019 ein besonders gutes Jahr. Nach Jahren der Flaute zeigt sich die ... weiter »
OÖ. Die Anzahl der in Österreich zugelassenen E-Autos ist noch bescheiden, aber als Zukunftsthema ist es auch hierzulande ... weiter »
OÖ. Laut der aktuellen Aeris-Studie Arbeiten im Homeoffice haben 53 Prozent der Arbeitnehmer in Österreich, Deutschland ... weiter »
OÖ. Ob Wohnung, Einfamilienhaus oder Büro – heutzutage kann praktisch jedes Gebäude im Nachhinein ohne ... weiter »
OÖ. Betondecken sind Standard in den meisten Ziegelhäusern. Normalerweise werden diese mit Spachtelungen und Farben ... weiter »
OÖ. Laut der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes hätte der tägliche Bodenverbrauch bis 2010 auf maximal zweieinhalb ... weiter »
OÖ. Die Stufen, die man als junger Erwachsener während des Hausbaus noch mit Leichtigkeit genommen hat, werden ... weiter »
OÖ. Wer kennt sie nicht, die unangenehmen Gerüche aus dem eigenen Mülleimer. Gerade Eltern von Babys und Haustierbesitzer ... weiter »
OÖ. Messedoppel: möbel austria und küchenwohntrends planen eine erste gemeinsame Messe nach der Corona-Pandemie ... weiter »
OÖ/ NÖ. Kälte und Schnee können am Bau als Schlechtwetter gelten und damit auch zu einem Abbruch der ... weiter »
OÖ/ NÖ. Während Elektroautos großzügig gefördert werden, sind Stromheizungen streng reglementiert. ... weiter »