Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Klimaschutz

Gemeinde Schwertberg setzt auf Sonnenenergie und bezieht die Bevölkerung aktiv ein

Gemeinde Schwertberg setzt auf Sonnenenergie und bezieht die Bevölkerung aktiv ein

SCHWERTBERG. Die Marktgemeinde startet eine Offensive in Sachen Nutzung von Sonnenenergie. Zahlreiche öffentliche Gebäude sollen mit PV-Anlagen ...

Gerlinde Riegler-Aspelmayr
Gemeinde Hartkirchen bietet Sonnenstrom

Gemeinde Hartkirchen bietet Sonnenstrom

HARTKIRCHEN. Nun, da die Photovoltaik-Anlage auf dem Schulzentrum der Gemeinde Hartkirchen aktiv ist, bietet die Gemeinde bei den neuen E-Ladestationen ...

Katharina Bocksleitner
Voestalpine am Weg zur grünen Stahlproduktion „voll im Plan“

Voestalpine am Weg zur grünen Stahlproduktion „voll im Plan“

LINZ. Die Industrie muss sich für die Transformation zu umweltverträglicher Produktion rüsten. Besonders die Stahlproduktion ist betroffen, ...

Steiner Christoph
Licht aus für den nachhaltigen Klimaschutz

Licht aus für den nachhaltigen Klimaschutz

SALZKAMMERGUT. Der Sternenpark Attersee-Traunsee, Österreichs erster und bislang einziger seiner Art, setzt sich für den Erhalt der natürlichen ...

Lisa-Maria Laserer
Gmundner Klimaschutzpreis 2025 vergeben

Gmundner Klimaschutzpreis 2025 vergeben

GMUNDEN. In der Landesmusikschule Gmunden wurde zum zweiten Mal der Gmundner Klimaschutzpreis verliehen. Eine Neuerung in diesem Jahr war die ...

Lisa-Maria Laserer
In Freinberg geht für 60 Minuten das Licht aus

In Freinberg geht für 60 Minuten das Licht aus

FREINBERG. Die Gemeinde Freinberg macht auch heuer wieder auf die WWF-Klimaschutzaktion „Earth Hour“ aufmerksam und ruft die Bürger am 22. ...

Alexander Kobler
Schloss Traun in Dunkelheit als Zeichen für den Klimaschutz

Schloss Traun in Dunkelheit als Zeichen für den Klimaschutz

TRAUN. Am 22. März 2025 wird es für eine Stunde dunkel – und zwar nicht nur in Weltmetropolen wie Paris, Sydney oder Wien, sondern auch in ...

David Ramaseder
Stadt Gmunden für Klimaschutz-Engagement ausgezeichnet

Stadt Gmunden für Klimaschutz-Engagement ausgezeichnet

GMUNDEN. Die Stadtgemeinde Gmunden hat im Rahmen des Programms „Paris, wir kommen!“ eine Klimastrategie entwickelt und beschlossen. Für ...

Lisa-Maria Laserer
KEM Traun-Kremstal: Wie Gemeinden der Region voneinander lernen können

KEM Traun-Kremstal: Wie Gemeinden der Region voneinander lernen können

REGION. Klimaschutz und Energiewende beginnen auf lokaler Ebene – davon ist Michael Girkinger, Manager der Klima- und Energiemodellregion (KEM) ...

David Ramaseder
Auszeichnung für Klimastrategie der Stadt Ried

Auszeichnung für Klimastrategie der Stadt Ried

RIED. Die Stadt Ried hat im Rahmen des Programms „Paris, wir kommen!“ eine Klimastrategie erarbeitet und im Gemeinderat beschlossen. Beim ...

Walter Horn
Klimalandesrat Stefan Kaineder zeichnete Enns als Vorreiter im Umweltschutz aus

Klimalandesrat Stefan Kaineder zeichnete Enns als Vorreiter im Umweltschutz aus

ENNS. Die Stadt Enns hat mit der Verabschiedung ihrer Klimastrategie einen wichtigen Schritt für den Umweltschutz gesetzt. Im Rahmen des Programms ...

Maya Lauren Matschek
Engagement für den Klimaschutz: Green Team bei Liwest im Einsatz

Engagement für den Klimaschutz: Green Team bei Liwest im Einsatz

LINZ. Klimaschutz kann auch in einem Telekommunikationsbetrieb stattfinden. Mit konkreten Maßnahmen und Initiativen möchte sich das Unternehmen ...

Marlis Schlatte
Neue Standorte geplant: MühlFerdl ist im Bezirk Rohrbach gut unterwegs

Neue Standorte geplant: MühlFerdl ist im Bezirk Rohrbach gut unterwegs

BEZIRK ROHRBACH. Keine Sorge um die Zukunft des MühlFerdl-Carsharings braucht man sich im Bezirk Rohrbach machen. Hier wird das Elektromobilitäts-Angebot ...

Martina Gahleitner
Elektromobilität: Tschechische Polizei lässt sich von Rohrbacher Unternehmen inspirieren

Elektromobilität: Tschechische Polizei lässt sich von Rohrbacher Unternehmen inspirieren

BEZIRK ROHRBACH. Eine Delegation der tschechischen Polizei informierte sich bei verschiedenen Unternehmen im Bezirk Rohrbach über den Einsatz ...

Martina Gahleitner
Wie Tourismusbetriebe mit Klimaschutz sparen können

Wie Tourismusbetriebe mit Klimaschutz sparen können

REGION KIRCHDORF-STEYR. Ein neuer Praxisleitfaden zeigt Tourismusbetrieben in der Region Steyr-Kirchdorf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit – und ...

Robert Hofer
26 Rohrbacher Gemeinden setzen im Klimabündnis ein Zeichen für den Klimaschutz

26 Rohrbacher Gemeinden setzen im Klimabündnis ein Zeichen für den Klimaschutz

BEZIRK ROHRBACH. 26 Gemeinden sowie elf Bildungseinrichtungen und 50 Unternehmen aus dem Bezirk Rohrbach haben sich dem Klimabündnis angeschlossen ...

Martina Gahleitner
Starkes Klimabündnis-Netzwerk im Bezirk Eferding

Starkes Klimabündnis-Netzwerk im Bezirk Eferding

BEZIRK EFERDING. Alle 12 Gemeinden aus dem Bezirk Eferding haben sich dem Klimabündnis angeschlossen. Neben den Gemeinden sind auch acht Bildungseinrichtungen ...

Gertrude Paltinger, BSc
Starkes Klimabündnis-Netzwerk im Bezirk Grieskirchen

Starkes Klimabündnis-Netzwerk im Bezirk Grieskirchen

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bereits 24 Gemeinden aus dem Bezirk Grieskirchen haben sich dem Klimabündnis angeschlossen. Neben den Gemeinden sind auch ...

Gertrude Paltinger, BSc
Bezirk Ried setzt starkes Zeichen für den Klimaschutz

Bezirk Ried setzt starkes Zeichen für den Klimaschutz

BEZIRK RIED. Der Bezirk Ried geht in Sachen Klimaschutz mit gutem Beispiel voran: Bereits elf Gemeinden, 16 Bildungseinrichtungen und 36 Unternehmen ...

Rosina Pixner
Linz-Land: Ein Bezirk im Zeichen des Klimaschutzes

Linz-Land: Ein Bezirk im Zeichen des Klimaschutzes

LINZ-LAND/ALLHAMING. Linz-Land nimmt den Klimaschutz ernst und geht mit gutem Beispiel voran. Der Bezirk zählt mittlerweile 18 Klimabündnis-Gemeinden, ...

David Ramaseder
Lembachs Mittelschüler belohnten klimafreundliches Verhalten

Lembachs Mittelschüler belohnten klimafreundliches Verhalten

LEMBACH. Ein Zeichen für fairen Handel und Klimaschutz setzte die Mittelschule Lembach mit einer Verteilaktion.

Martina Gahleitner
Mitgliederrekord bei den Grünen Linz-Land: Engagement für Klimaschutz wächst

Mitgliederrekord bei den Grünen Linz-Land: Engagement für Klimaschutz wächst

LINZ-LAND. Die Grünen Linz-Land feiern ein beeindruckendes Wachstum: Noch nie zuvor gab es so viele Mitglieder wie heute. Monatlich schließen ...

David Ramaseder
Neues Projekt im Zementwerk Gmunden: Klinkerkühlerkamin soll Energie sparen

Neues Projekt im Zementwerk Gmunden: Klinkerkühlerkamin soll Energie sparen

GMUNDEN. Das Rohrdorfer Zementwerk plant den Bau eines neuen Klinkerkühlerkamins. Die Anlage soll die Energieeffizienz steigern und den CO₂-Ausstoß ...

Lisa-Maria Laserer
Neue Bäume für das Neustadtviertel

Neue Bäume für das Neustadtviertel

LINZ. Nach der Kroatengasse, dem Rathausviertel, dem Neustadtviertel Phase I läuft derzeit die Baumoffensive Neustadtviertel Phase II. Bis Ende ...

Regina Wiesinger
Ein Tag bei den Klimaprofis: Schülerinnen der HAK und HLW Kirchdorf auf den Spuren des Klimaschutzes

Ein Tag bei den Klimaprofis: Schülerinnen der HAK und HLW Kirchdorf auf den Spuren des Klimaschutzes

KIRCHDORF AN DER KREMS. Sechs Schülerinnen der 3. Klassen HAK und HLW Kirchdorf hatten die besondere Gelegenheit, sich zu Green Peers ausbilden ...

Susanne Winter, MA
Lokalaugenschein des Renaturierungsprojekts in Waizenkirchen

Lokalaugenschein des Renaturierungsprojekts in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Im Rahmen des Renaturierungsprojekts wurde ein Abschnitt der begradigten Aschach in einen naturnahen Flusslauf umgestaltet. Bei ...

Katharina Bocksleitner
Neue Grenzwerte sollen auch in Oberösterreich für sauberere Luft sorgen

Neue Grenzwerte sollen auch in Oberösterreich für sauberere Luft sorgen

Ö/OÖ/LINZ. Am 10. Dezember tritt die neue EU-Luftqualitätsrichtlinie in Kraft. Diese ist Teil des Grünen Deals der Europäischen Kommission ...

Marlis Schlatte
Klimabündnis-Auszeichnung für Eferdinger Volksschule

Klimabündnis-Auszeichnung für Eferdinger Volksschule

EFERDING. Die Volksschule Eferding Süd erhielt die Auszeichnung „20 Jahre Klimabündnisschule“ als Anerkennung für die Maßnahmen der Schule ...

Katharina Bocksleitner
Saubere Energie und lokale Lösungen: Startschuss für Klima- und Energiemodellregion Traun-Kremstal

Saubere Energie und lokale Lösungen: Startschuss für Klima- und Energiemodellregion Traun-Kremstal

REGION. Ein starkes Signal für Klimaschutz und Energiewende setzt die neu gegründete Klima- und Energiemodellregion (KEM) Traun-Kremstal. Die ...

David Ramaseder
Drei Innviertler Schulen erleben gemeinsam Klimaschutz

Drei Innviertler Schulen erleben gemeinsam Klimaschutz

INNVIERTEL. Drei Schulen der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Inn-Kobernaußerwald haben sich zusammengetan, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: ...

Rosina Pixner
Recyceltes Altpapier dämmt Häuser und schützt das Klima

Recyceltes Altpapier dämmt Häuser und schützt das Klima

Gut fürs Klima und das Klima im Haus ist Zellulose, das aus recyceltem Altpapier hergestellt wird. Der Dämmstoff ist vielseitig einsetzbar ...

Online Redaktion
Der Garten wird immer mehr zum persönlichen Klimaschutzprojekt

Der Garten wird immer mehr zum persönlichen Klimaschutzprojekt

Am Immobilienmarkt ist das eigene Fleckchen Grün hoch im Kurs, eine Imas-Umfrage bestätigt den Trend. Garten- und Balkonbesitzer sind ...

Online Redaktion
Unter der Sonne - Familie Haselberger

Unter der Sonne - Familie Haselberger

AMSTETTEN - Familie Haselberger aus dem niederösterreichischen St. Valentin plant den Bau einer großen Photovoltaikanlage für ...

Michael Hinterreiter
SONNENgereift – Superfood fürs Klima

SONNENgereift – Superfood fürs Klima

Der niederösterreichische Bio-Kürbishof Metz startete gemeinsam mit dem Jungunternehmen Collective Energy am 9. August 2021 ein innovatives ...

Michael Hinterreiter
Klimaschutz mit genussvollem Mehrwert!

Klimaschutz mit genussvollem Mehrwert!

In Zusammenarbeit mit dem jungen Unternehmen Collective Energy startet das niederösterreichische Weingut Michael Auer am 15. März 2021 ...

Michael Hinterreiter
Sonnenkraft für’s Christkindl

Sonnenkraft für’s Christkindl

In Zusammenarbeit mit Collective Energy führt das ****Hotel & Restaurant Christkindlwirt derzeit eine Crowdfunding-Kampagne zum Bau ...

Michael Hinterreiter
Vortrag Klimawandel und Gerechtigkeit

Vortrag Klimawandel und Gerechtigkeit

Am Mittwoch, 9. Oktober 2019 um 19:00 Uhr fand im Saal am Marktplatz unserer Klimabündnis-Gemeinde Thalheim der Vortrag „Klimawandel und ...

Marktgemeinde Thalheim