OÖ. Die Bauinnung OÖ der Wirtschaftskammer schnürt ein Bildungspaket, mit dem die Mitarbeiter der Baubranche und auch Führungskräfte sich ...
Nachrichten aus dem Bezirk Ried in Oberösterreich
OÖ. Trotz technischer Probleme und massiver Überlastung beim heutigen Anmeldestart für die Corona-Impfung für Personen über 80 Jahren in ...
OÖ. Von 14. auf 15. Jänner wurden vom Land OÖ 263 neue Covid-19-Fälle gemeldet, nach 251 am Vortag. Mit Stand 15. Jänner wurden bereits ...
GEIERSBERG/RIED. Der designierte SPÖ-Bezirksvorsitzende Fritz Hosner, Bürgermeister von Geiersberg, fordert eine aktivere Corona-Politik ...
OÖ. Anfang Dezember hatte das Land OÖ eine Corona-Zulage für Mitarbeiter in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen auf Covid-Stationen fixiert, ...
OÖ/NÖ/WIEN. Die christlichen Kirchen Österreichs begehen am 17. Jänner seit mehr als 20 Jahren den sogenannten Tag des Judentums. Heuer muss ...
OÖ. Das Land OÖ und die Arbeiterkammer OÖ haben gemeinsam einen eigenen oberösterreichischen „Corona-Härtefonds“ für Arbeitnehmer geschaffen. ...
Aktionen
OÖ. Ab heute, 15. Jänner, 14 Uhr, können sich Menschen über 80 Jahren, die ihren Wohnsitz in Oberösterreich haben und die nicht in einem ...
RIED. In Oberösterreich gibt es im Sekundarbereich nur zwei öffentliche Gymnasien, die zweisprachige Zweige beziehungsweise Schwerpunkte ...
WALDZELL. Birgit Seifried tritt für die FPÖ in Waldzell als Bürgermeisterkandidatin an. Sie lebt seit 2002 in Waldzell, ist verheiratet ...
LAMBRECHTEN. „Kleinstadtkaliber“ – so lautet der Künstlername des Sängers und gebürtigen Rieders Johann Gollhammer. ...
WIPPENHAM. Mit Werken der Strauß-Dynastie und Arien aus berühmten Opern und Operetten bescherte das Polizeiorchester Bayern seinem ...
LINZ/PERG/FREISTADT. Die Summerauer Bahn soll ausgebaut werden, was sowohl Pendlern helfen als auch den Transitverkehr verringern soll. Infrastruktur- ...
WIEN/OÖ/NÖ. Am Wochenende will die Bundesregierung eine Entscheidung fällen, wie es in Österreich mit dem Lockdown weitergeht. Am morgigen ...
OÖ. Die neue Coronavirus-Mutation B117 aus Großbritannien ist in Oberösterreich angekommen, berichten die OÖ Nachrichten. Verdachtsfälle ...
Rezepte
OÖ. Die duale Ausbildung war im vergangenen Jahr weiterhin die beliebteste Ausbildungsform bei der Jugend. Konkret haben per 31. Dezember 2020 ...
OÖ. Ab Dienstag kommender Woche starten die Corona-Impfungen für Oberösterreicher, die älter als 80 Jahre sind. In jedem oberösterreichischen ...
OÖ. Franz Schützeneder, Leiter der Abteilung Gesellschaft des Landes OÖ, übernimmt mit heute die Funktion des Impfkoordinators des Landes ...
OÖ. Für 2021 hat Oberösterreichs Start-up-Inkubator tech2b wieder gemeinsam mit dem TECH HARBOR, der Kunstuniversität Linz und der CREATIVE ...
LINZ/OÖ. Vergangenen Freitag schrammte Europa nur knapp an einem Blackout vorbei – es wurde eine massive Störung des europäischen Stromnetzes ...
Ö/OÖ/NÖ. Wie die Statistik Austria am Donnerstag mitteilt, gab es in Österreich im Jahr 2020 einen deutlichen Anstieg an Todesfällen. Laut ...
OÖ. Das Tierschutzvolksbegehren geht in die finale Phase: Von 18. bis 25. Jänner kann man österreichweit in allen Gemeindeämtern dafür unterschreiben. ...
INNVIERTEL. Roman Haunschmid aus Vöcklamarkt hat 2012 den Verein MoBet (Mobile Betreuung) gegründet. Jennifer de Haan aus Obernberg ...
Wandern
Top Events
Versteigerungen
Immobilien aus Ried
OÖ. In den Spitälern in Oberösterreich hieß es heute: „Corona Impfen – Is eh kloar!“ für die ersten Mitarbeiter. Rund 2.600 Dosen ...
OÖ/RAINBACH IM MÜHLKREIS. Hatte ich bereits Corona und hab es vielleicht gar nicht bemerkt? Das fragen sich momentan sicher Viele. Mittels ...
OÖ. Ältere Arbeitnehmer digital fit machen – das ist das Ziel des EU-Interreg-Projekts „eDigiStars“. Um die Qualität der Ergebnisse ...
WIEN/OÖ/NÖ. Der Impfplan des Bundes wurde angepasst, das Nationale Impfgremium hat eine aktualisierte Priorisierung vorgelegt. So sollen in ...
OÖ/LINZ. Fast 250 Einsendung hat der Familienbund bei seinem Malwettbewerb erhalten. Nun stehen die Sieger fest.
OÖ. Die Zahl der Austritte aus der Katholischen Kirche in Oberösterreich ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Katholische Kirche ...
OÖ/WIEN. Nach Krebserkrankungen sind Unfälle das zweithöchste Todesrisiko für Kinder. Wie sich die verordneten Ausgangsbeschränkungen 2020 ...
OÖ. Ab 25. statt am 18. Jänner werden die Schulen wieder für den Präsenzunterricht geöffnet, wenn auch nur „schrittweise“, wie Bildungsminister ...