LINZ. Vom Blumenkünstler bis zur Stromkapitänin - die Stadt Linz bietet Lehrlingen in elf verschiedenen Berufen eine Ausbildungsmöglichkeit. ... weiter »
Energiewirtschaft und erneuerbare Energie
Bleibe informiert über die Energiewirtschaft und erneuerbare Energie wie Solarenergie, Windkraft oder Geothermie und die Zukunft nachhaltiger Energieversorgung.
NÖ. In den kommenden Tagen und Wochen erhalten 300.000 EVN-Kunden einen eingeschriebenen Brief ihres Energieanbieters. In ... weiter »
OÖ/LINZ. Das Umspannwerk Hütte Süd der Austrian Power Grid AG (APG) wird für rund 80 Millionen Euro ausgebaut. Damit ... weiter »
LINZ. Anlässlich des Tags des Waldes am 21. März betonen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrätin Michaela Langer-Weninger ... weiter »
LAAKIRCHEN. Um öffentliche Flächen mit Photovoltaikanlagen auszustatten, hat die Stadtgemeinde Laakirchen eine Wirtschaftlichkeitsprüfung ... weiter »
LICHTENAU. Roman Christian Hafner ist Bewusstseinscoach und kann laut eigenen Angaben Energiefelder sehen und beschreiben, ... weiter »
LINZ. Am Freitag, 17. März, plant Fridays For Future um 16 Uhr eine Menschenkette beim Linzer Landhaus. Sie soll als ein ... weiter »
PREGARTEN. Swap, don’t shop - unter diesem Motto findet am Samstag, 1. April, von 10 bis 16 Uhr, erstmals eine Kleidertauschparty ... weiter »
LEONDING. Die Stadt bekommt am 1.April ein smartes Transportrad-Sharing-Angebot. Eine Kooperation mit Stadtgemeinde Leonding, ... weiter »
BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Einen ganzen Aktions-Vormittag lang dreht sich alles um die nachhaltige Fortbewegung. Am Marktplatz ... weiter »
AMSTETTEN. Damit ein uneingeschränkter Betrieb auch bei einem Blackout möglich bleibt, wurde ein neues Notstromaggregat ... weiter »
KIRCHBERG-THENING. Am Donnerstag, 9. März, luden die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Kürnbergwald, das Bodenbündnis ... weiter »
NEUFELDEN. Wege zu einer klimafitten Energiezukunft will ein Infoabend am 20. März in Neufelden aufzeigen. weiter »
REGAU. Die Energie Quartier GmbH mit Sitz in Regau ist eine Entwicklungs- und Planungsfirma, welche sich auf die Errichtung ... weiter »
ZWETTL/RODL. Mehr als 250 Häuser in Zwettl werden nach wie vor mit Öl und Gas beheizt. Durch die hohen Energiekosten und ... weiter »
NEBELBERG. Oberaigner Powertrain hat die vierte Photovoltaik-Anlage auf dem Firmendach in Betrieb genommen. weiter »
SEITENSTETTEN. Zu einer „Sonnenstrom“-Veranstaltung luden das Bildungszentrum St. Benedikt und die Marktgemeinde Seitenstetten ... weiter »
SIMBACH/BRAUNAU. Ein großes grenzüberschreitendes Bauprojekt erfolgt derzeit zwischen Altheim, St. Peter und dem bayerischen ... weiter »
KIRCHBERG-THENING. Die Klima- und Energie-Modellregion Kürnbergwald, das Bodenbündnis in OÖ und der Obst- und Gartenbauverein ... weiter »
BEZIRK AMSTETTEN. Amstettens Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Gottfried Pilz fordert vom Bund ein rasches Handeln in Sachen ... weiter »
PEUERBACH/WELS. Die Firma Guntamatic Heiztechnik wurde bei der Energiesparmesse Wels als „Energie-Genie 2023“ ausgezeichnet. ... weiter »
STEYR. Bis zu sieben Wehre an der Steyr könnten für eine eigene, städtische Stromerzeugung herangezogen werden. weiter »
WELS. Die Webuild Energiesparmesse ist vorbei. Die Veranstalter ziehen zufrieden Bilanz. Inklusve Fachbesuchertage kamen ... weiter »
WELS. Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Versorgungssicherheit sind vor allem in Zeiten großer geopolitischer Umwälzungen ... weiter »
WELS. Messe-Eröffnungen bieten auch die Gelegenheit wichtige Ankündigungen zu setzen. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner ... weiter »
RIED. Eine gute Nachricht für die Gas-Haushalts- und Kleingewerbekunden der Energie Ried GmbH: Der städtische Energieversorger ... weiter »
URFAHR-UMGEBUNG. Volles Haus bei der Sitzung der Bezirksparteileitung der FPÖ Urfahr Umgebung im Panoramastüberl in Lichtenberg. ... weiter »
ALTENBERG. Die Werzers-Hotels am Wörthersee setzen auf „Ecoturbino“, ein Produkt der Rabmer Gruppe aus Altenberg. Durch ... weiter »
BEZIRK RIED. Nachdem er gegen einen Strommasten neben der Straße geprallt war, ließ ein Alkolenker (55) aus dem Bezirk ... weiter »
GARSTEN. Seit 1949 besteht das Traditionsgasthaus Rieglwirt in Garsten. Ein wirtschaftlicher Betrieb wird immer schwieriger. ... weiter »
WELS. Es ist ein schwieriges Umfeld in dem die Webuild Energiesparmesse in diesem Jahr stattfindet. Nach Corona sind die ... weiter »
OÖ. Ob Gas, Pellets oder Wärmepumpe: Fast alle Heizformen haben sich enorm verteuert. Während für viele die Teuerungen ... weiter »
OÖ. Am effektivsten spart, wer vermeidet. Die Wärmedämmung bildet sowohl bei Neubauten als auch bei älteren Gebäuden, ... weiter »
BEZIRK/OÖ. Strom ist in jedem Haushalt unabdingbar. Aber Strom kann auch lebensgefährlich sein. Reparaturen darf man nur ... weiter »
Die nachhaltigste Energie ist bekanntlich die, die erst gar nicht verbraucht wird. Deshalb hat die Energie- und Umweltagentur ... weiter »
OÖ. Auch wenn der Anstieg der Strom- und Energiepreise auf den Märkten zumindest gebremst scheint, werden die Konsumenten ... weiter »
„Kachelöfen liegen im Trend“, erklärt Thomas Schiffert, Geschäftsführer Österreichischer Kachelofenverband, denn ... weiter »
OÖ. Gerade in Zeiten, in denen Strom- und Heizkosten explodieren, wird es immer wichtiger beim Wohnen Zeit und Energie zu ... weiter »
Egal, ob man neu baut, saniert oder über einen Heizungswechsel nachdenkt: Wie viel eine einzelne Energiesparmaßnahme wirklich ... weiter »
OÖ. Das Service-Team vom Internorm Fensterservice ist der professionelle Ansprechpartner, wenn es um die Wartung oder ... weiter »
Rund 81.000 Haushalte bzw. zwei Prozent aller Haushalte in Österreich gaben 2021 an, sich nicht leisten zu können, ... weiter »
Begriffe im Zusammenhang mit der Stromrechnung und dem Anbietervergleich fallen für viele Kunden unter Fachchinesisch. ... weiter »