Bleibe informiert über die Energiewirtschaft und erneuerbare Energie wie Solarenergie, Windkraft oder Geothermie und die Zukunft nachhaltiger Energieversorgung.
Bleibe informiert über die Energiewirtschaft und erneuerbare Energie wie Solarenergie, Windkraft oder Geothermie und die Zukunft nachhaltiger Energieversorgung.
LINZ. Am Dienstagvormittag ist es in Linz zu Stromproblemen gekommen – Straßenbahnen fielen teils aus, auch Ampelanlagen waren kurzzeitig ...
SCHWANENSTADT. Der zweite Großspeicherpark ging beim KWG Wasserkraftwerk Kaufing in Betrieb. Mit der zukunftsweisenden Kombination von modernster ...
MÜHLVIERTEL. Ein „faktisches Vogelschutzgebiet“ führt die Interessensgemeinschaft Landschaftsschutz Mühlviertel an, um die geplante 110 ...
OFFENHAUSEN. Mit der Übergabe der Ortstafel Klimabündnis im Rahmen der Gesundheitstage ist die Gemeinde jetzt auch offiziell Mitglied des Netzwerkes. ...
STEYR. Das Museum Arbeitswelt lädt am Samstag, 26. April, um 10.30 Uhr zur Führung durch die interaktive Schau „Energiewende – Wettlauf ...
GALLNEUKIRCHEN. Welche Energie hat Zukunft? Diese Frage diskutierte der Grüne Landessprecher Stefan Kaineder mit zahlreichen Besuchern am Gallneukirchner ...
ANSFELDEN. In der jüngsten Gemeinderatssitzung beschloss die Stadt Ansfelden einstimmig, künftig in großem Umfang Strom von der Bürgerenergiegemeinschaft ...
LEOPOLDSCHLAG. Im Landgasthof Pammer in Leopoldschlag findet am Mittwoch, 2. April, die fünfte Folge des neuen Diskussionsformates „Ein Ort ...
STEYR. Die neue Ausstellung „Energiewende – Wettlauf mit der Zeit“ im Bildungshaus im Wehrgraben bietet eine aufschlussreiche Entdeckungsreise ...
TRAUN. Das Trauner Unternehmen Keplinger setzt ab sofort einen vollelektrischen LKW für den Transport von Holz und Holzwerkstoffen ein. Das ...
ENGERWITZDORF. Bereits im Jänner wurde in der Gemeinde Engerwitzdorf die Erneuerbare Energie Gemeinschaft (EEG) Schweinbach-Ost gegründet. ...
GALLNEUKIRCHEN. Zur offenen Diskussionsrunde rund um die Frage „Welche Energie hat Zukunft“ lädt Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) ...
SCHENKENFELDEN. Für viel Wirbel in der Gemeinde Schenkenfelden sorgt das geplante Windkraft-Projekt „Miesenwald-Panholz“ - Tips berichtete ...
OÖ. Steigende Energiekosten und der Klimawandel stellen zunehmend eine Herausforderung für Privatpersonen und Unternehmen dar. schlau-pv setzt ...
WAIZENKIRCHEN. Als die Waizenkirchner Sieglinde Forster und Harald Geissler im März 2022 die Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) VIERE gründeten, ...
HAIBACH/OTTENSCHLAG/REICHENAU. Eine Gruppe südmährischer Bürgermeister und Kommunalpolitiker besuchte im Zuge einer Exkursion den Bezirk Urfahr-Umgebung, ...
SCHENKENFELDEN. Die Schenkenfeldner Bürger wurden aufgerufen, ihre Meinung zum geplanten Projekt „Windpark 2 Schenkenfelden“ kund zu tun ...
EFERDING. Im Eferdinger Land gibt es eine neue Möglichkeit zur Stromversorgung: Die neue Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) Eferdinger Land ...
HARTKIRCHEN. Mit dem neuen Sonnenkraftwerk setzt die Gemeinde Hartkirchen in Zusammenarbeit mit dem Kommunalvertrieb Pirker, dem Planungsbüro ...
RIED. Die Umbauarbeiten für das neue Kundencenter der Energie Ried am Hauptplatz 18 schreiten termingerecht voran.
LICHTENBERG/ENGERWITZDORF. Vertreter der Energiegemeinschaft EEG Lichtenberg besuchten die Biomethan-Einspeiseanlage in Engerwitzdorf, um sich ...
BRAUNAU. Das Braunauer Krankenhaus setzt neue Maßstäbe in Sachen Klimaschutz und Energieeffizienz. Dank des Energierückgewinnungssystems im ...
LEONDING. Strompreise explodieren, Energiekonzepte von gestern funktionieren nicht mehr. Doch einer hat die Zeichen der Zeit erkannt: Jürgen ...
URFAHR-UMGEBUNG. Die Klima- und Energiemodellregion Kem Urfahr West, mit Sitz in Ottensheim, lädt einkommensschwache Haushalte aus Urfahr-Umgebung ...
NEUHOFEN AN DER KREMS. Die Grünen in Neuhofen feiern heuer ihr 40. Jubiläum. Bei der jährlichen Klausur standen zukunftsorientierte Themen ...
SCHENKENFELDEN. „Wir wollen eine direkte Beteiligung der Bevölkerung“, heißt es in einem Schreiben der Zukunftsenergie Gmbh. Bis zum 5. ...
WELS. Im Stadtgebiet von Wels ist am Dienstag in den frühen Morgenstunden in weiten Teilen der Strom ausgefallen. Nach etwa einer Dreiviertelstunde ...
HAAG/HAIDERSHOFEN. Der Stromaustausch bei der Energiegemeinschaft (EEG) Haag-Haidershofen beginnt am 1. April.
VÖCKLABRUCK. Der Strom für Licht, Gitarren und Keyboards im OKH wird nun durch eine eigene PV-Anlage auf dem Dach erzeugt. Die Anlage wurde ...
REGION STEYR-KIRCHDORF. Der aktuelle Wohnzufriedenheitsindex der Arbeiterkammer bescheinigt der Region Steyr-Kirchdorf eine hohe Wohnzufriedenheit. ...
OÖ. 17.451 Oberösterreicher – Haushalte wie Gewerbe - haben sich im ersten Quartal 2024 einen neuen Energielieferanten gesucht. Das ist im ...
OÖ. Seit mehreren Jahren ist es möglich, Energie über Grundstücksgrenzen hinweg gemeinsam zu produzieren, zu speichern, zu verbrauchen und ...
Ö. Um sicherzustellen, dass die Anbieter die gesetzlich vorgeschriebenen Steuersenkungen an ihre Kunden weitergeben, kündigte Klimaministerin ...
Die in jüngster Zeit explosionsartig gestiegenen Energiekosten stellen eine erhebliche Belastung für die Haushaltskasse dar. Gefordert sind ...
US-Forscher haben einen innovativen Stromspeicher entwickelt, der aus Zement, Ruß und Wasser besteht.
WALDHAUSEN/FREISTADT. Das Mühlviertler Technologieunternehmen neoom betreut österreichweit 35 Erneuerbare Energiegemeinschaften, darunter auch ...
Mit einer Haussanierung kann man viel Energie und auch Geld sparen. Doch wo beginnen? Und welche Möglichkeiten zur Förderung gibt es? Die Stadt ...
MONDSEE. Was sind Mikroalgen und wozu werden sie verwendet? Im FFG Talente regional Projekt „geniALGE - Algentechnologie als Zukunftshoffnung“ ...
OÖ. Ob Gas, Pellets oder Wärmepumpe: Fast alle Heizformen haben sich enorm verteuert. Während für viele die Teuerungen zwar unerfreulich ...
OÖ. Gerade in Zeiten, in denen Strom- und Heizkosten explodieren, wird es immer wichtiger beim Wohnen Zeit und Energie zu sparen, dabei hilft ...
Egal, ob man neu baut, saniert oder über einen Heizungswechsel nachdenkt: Wie viel eine einzelne Energiesparmaßnahme wirklich bringt, ist oft ...
OÖ. Das Service-Team vom Internorm Fensterservice ist der professionelle Ansprechpartner, wenn es um die Wartung oder Reparatur von Fenstern ...