Schule

Schule

Alles über die Schule findet sich auf dieser Seite. Sei es ein spannendes Schulprojekt oder ein neuer Schulversuch. Auch über Belange der Schülervertretung wird berichtet. Schulwettbewerbe wie die Schülerolympiade sind hier ebenso zu finden, wie Berichte über den Schulball, das Schulfest oder ein originelles Schultheater. Zum Schulabschluss gibt es Bilder von den Klassen und es gibt auch Infos über den Verlauf der Herstellung der Schultips nachzulesen.

Dabei sein ist alles

Dabei sein ist alles

NEUHOFEN/RIED. Unter diesem Motto nahmen die Kinder der Sportklasse der Volksschule Neuhofen mit großer Begeisterung beim ... weiter »

Technikbewerb in Südböhmen: Zwei Schulen zogen an einem Strang

Technikbewerb in Südböhmen: Zwei Schulen zogen an einem Strang

HASLACH/HELFENBERG. „Talente für Unternehmen“ ist ein Wettbewerb zur Entwicklung von Fertigkeiten für das 21. Jahrhundert. ... weiter »

Heimatforschung: Schüler packen mit an

Heimatforschung: Schüler packen mit an

SIERNING. Das Erfolgsprojekt Heimatforschung in Sierning wächst weiter, die Jugend wird erfolgreich eingebunden. weiter »

Der Osterhase kommt

Der Osterhase kommt

ST. PANTLEON-ERLA. Die SPÖ St. Pantaleon-Erla lädt im gesamten Gemeindegebiet zum Osterhasenbesuch. weiter »

Ostern bringt Fahrplananpassung in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck

Ostern bringt Fahrplananpassung in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck

GMUNDEN/VÖCKLABRUCK. Am Ostersonntag (9.4.) treten in vielen Regionen in OÖ Fahrplananpassungen in Kraft. Auch einige Buslinien ... weiter »

Maturabälle in Kirchdorf künftig von Lustbarkeitsabgabe ausgenommen

Maturabälle in Kirchdorf künftig von Lustbarkeitsabgabe ausgenommen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Der FPÖ-Antrag zur Befreiung der Schulbälle von der Lustbarkeitsabgabe wurde im Gemeinderat mehrheitlich ... weiter »

Schüler konnten Theaterluft erleben

Schüler konnten Theaterluft erleben

ST. VALENTIN. Theaterpakete des Landestheaters Linz für junges Theater nützte der Autonomiezweig Musik und Kreativität ... weiter »

Egg Pecking Challenge: Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf im Ostermodus

Egg Pecking Challenge: Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf im Ostermodus

KIRCHDORF AN DER KREMS. Zum Ostereierpeck-Wettbewerb versammelten sich Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf in der ... weiter »

Verkehrserziehung an der Volksschule

Verkehrserziehung an der Volksschule

MARCHTRENK. Die Kinder der Volksschule 1 durften am spannenden Verkehrserziehungsprojekt Blick und Klick teilnehmen. weiter »

Schüler sammelten 9.000 Euro für Erdbebenopfer

Schüler sammelten 9.000 Euro für Erdbebenopfer

BAD ISCHL. Das Solidaritätsprojekt „HEP BIRLITKE – NEHNU MAEN – WIR GEMEINSAM“ startete mit dem Ziel, Spendengelder ... weiter »

Standing Ovations für das Musiktheaterprojekt der HLW Haag

Standing Ovations für das Musiktheaterprojekt der HLW Haag

HAAG. Das Musikprojekt „Missing Snow White – Ermittlungen im Märchenwald“ ist das gemeinsame Abschlussprojekt der ... weiter »

Gefiederter Besuch in der Volksschule

Gefiederter Besuch in der Volksschule

HIRSCHBACH. Besuch bekamen die Volksschüler von den Bäuerinnen und zwei zutraulichen Hühnern. weiter »

Schüler der HTL lernen moderne Technologien im praktischen Einsatz kennen

Schüler der HTL lernen moderne Technologien im praktischen Einsatz kennen

VÖCKLABRUCK. Ende März wurde ein neuer Hydraulikprüfstand der Firma Herz an die HTL Vöcklabruck mit gleichzeitiger Schulung ... weiter »

Gewerkschaftsschule: Lehrgang startet im September

Gewerkschaftsschule: Lehrgang startet im September

RIED. Hintergrundwissen zu Politik, Recht, Wirtschaft, Arbeitnehmervertretung und Gesellschaft bietet die Gewerkschaftsschule ... weiter »

Mostviertler Montessori-Schüler trugen rund 500 Kröten und Frösche über Straße

Mostviertler Montessori-Schüler trugen rund 500 Kröten und Frösche über Straße

BEZIRK AMSTETTEN. Schüler der Mostviertler Montessorischule aus Amstetten unterstützten Amphibienzaun-Betreuer in Ardagger ... weiter »

Kinospaß vor Ostern

Kinospaß vor Ostern

BAD ISCHL. Im Pfarrsaal Bad Ischl wird am Freitag, 31. März, um 16 Uhr der Kinderfilm Die Häschenschuler - Der große Eierklau ... weiter »

Schule an der Alm: Ganzheitliches Lernen mit der Natur

Schule an der Alm: Ganzheitliches Lernen mit der Natur

PETTENBACH/ALMTAL. Die Schule an der Alm in Pettenbach bietet seit 13 Jahren ein alternatives Bildungsangebot für Kinder ... weiter »

Energiegeladene Lesenacht für Schüler der Volksschule St. Georgen am Ybbsfelde

Energiegeladene Lesenacht für Schüler der Volksschule St. Georgen am Ybbsfelde

GEDERSDORF/ST. GEORGEN AM YBBSFELDE. Schüler sowie Lehrkräfte der Volksschule St. Georgen am Ybbsfelde erlebten eine energiegeladene ... weiter »

Braunau: Stammzellentypisierung

Braunau: Stammzellentypisierung

BRAUNAU. Die Freiwillige Feuerwehr Haselbach veranstaltet gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ am Samstag, 1. ... weiter »

Ein Kochduell Handwerk gegen Technik

Ein Kochduell Handwerk gegen Technik

WELS. Ein Kochchallenge wurde in der HBLW Wels ausgetragen. Der bekannte Koch Fuxxxy und die Schülerinnen forderten sich ... weiter »

Wallseer Volkschüler nahmen an Radworkshop teil

Wallseer Volkschüler nahmen an Radworkshop teil

WALLSEE-SINDELBURG. Schüler der Volksschule Wallsee hatten anlässlich der Aktion „Klimaktiv“ die Möglichkeit, ihre ... weiter »

Schule für Körper, Geist und Seele

Schule für Körper, Geist und Seele

ST. STEFAN-AFIESL. Ein ganz besonderes Morgenritual begleitet die Kinder und Lehrerinnen der Volksschule St. Stefan-Afiesl ... weiter »

Kinder besuchten die Feuerwehr

Kinder besuchten die Feuerwehr

ATZBACH. Die Feuerwehr Atzbach führte gemeinsam mit der Feuerwehr Attnang eine Räumungsübung in der Volksschule durch. ... weiter »

Nachhaltige Energieversorgung: Intelligente Datenlösung

Nachhaltige Energieversorgung: Intelligente Datenlösung

HAGENBERG. Daten und digitale Technologien sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Durch die Vernetzung ... weiter »

Digitalisierung trifft auf Schmuckdesign

Digitalisierung trifft auf Schmuckdesign

NEUFELDEN. Schüler der HTL Neufelden haben Edelstahlringe mit NFC-Computerchips ausgestattet. weiter »

Schülerinnen der Fachschule Bergheim entdeckten zuckersüße Wahrheit

Schülerinnen der Fachschule Bergheim entdeckten "zuckersüße Wahrheit"

FELDKIRCHEN. Die Schülerinnen der dritten Klasse der FS Bergheim haben festgestellt wie viele Stücke Würfelzucker in verschieden ... weiter »

Schulen gestalten ökologisch wertvolle Uferrandstreifen entlang der Großen Mühl

Schulen gestalten ökologisch wertvolle Uferrandstreifen entlang der Großen Mühl

BEZIRK ROHRBACH. Die Böhmerwaldschule ist gemeinsam mit Schulklassen wieder für den Klima- und Gewässerschutz an der Großen ... weiter »

Brundibar: Ein Stück für Kinder mit einer bedeutsamen Botschaft für Erwachsene

Brundibar: Ein Stück für Kinder mit einer bedeutsamen Botschaft für Erwachsene

ROHRBACH-BERG. Als Abschluss und Krönung des länderübergreifenden Erasmus+-Projektes am Gymnasium Rohrbach ... weiter »

Osterferien: An Werktagen gelten die Ferienfahrpläne

Osterferien: An Werktagen gelten die Ferienfahrpläne

LINZ. In den Osterferien von Montag, 3. April bis Montag, 10. April 2023 gilt der Ferienfahrplan. Betroffen sind die Straßenbahnlinien ... weiter »

Preise für junge talentierte Musikschüler

Preise für junge talentierte Musikschüler

PEUERBACH/WAIZENKIRCHEN. Talentierte und fleißige junge Musiker der Musikschulverbände Peuerbach und Waizenkirchen haben ... weiter »

Spannungsgeladene Ausbildung: Sicheres Arbeiten an Elektrofahrzeugen im OÖ Zentralraum

Spannungsgeladene Ausbildung: Sicheres Arbeiten an Elektrofahrzeugen im OÖ Zentralraum

Die bestehende, sehr erfolgreiche Kooperation der HTL Steyr mit der TÜV AUSTRIA Akademie geht in die nächste Runde. ... weiter »

HTL Steyr: ÖVK-Vortrag über Hybride und Elektroantriebe für Hochleistungssportwägen

HTL Steyr: ÖVK-Vortrag über Hybride und Elektroantriebe für Hochleistungssportwägen

Der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik ist wieder zu Gast in der HTL Steyr und veranstaltet am Donnerstag, ... weiter »

Mehr Skiunfälle unter Alkoholeinfluss: Ärztekammer rät zu mehr Vorsicht

Mehr Skiunfälle unter Alkoholeinfluss: Ärztekammer rät zu mehr Vorsicht

OÖ. Bald starten in Oberösterreich die Semesterferien. Eine Zeit, in der viele Skifahren gehen. Mehr Menschen auf den Pisten ... weiter »

Winterausrüstung sicher transportieren

Winterausrüstung sicher transportieren

OÖ. Mit Freitag beginnen in Oberösterreich die Semesterferien. Diese Gelegenheit werden viele für einen Skiausflug nutzen. ... weiter »

Lehre mit Matura öffnet Türen zu noch mehr beruflichen Chancen

Lehre mit Matura öffnet Türen zu noch mehr beruflichen Chancen

OÖ. 2.611 Lehrlinge haben bereits erfolgreich ihre Lehre mit Matura abgeschlossen, seit es dieses Ausbildungsmodell gibt. ... weiter »

Slowenische Schüler holen sich in der HTL Steyr F1-Tipps

Slowenische Schüler holen sich in der HTL Steyr F1-Tipps

Ein Team von Schüler*innen und Lehrkräften einer slowenischen Schule war zu Gast in der HTL Steyr, um sich wertvolle ... weiter »

SOB Steyr - Ausbildung zur Alltagsbegleitung erfolgreich gestartet

SOB Steyr - Ausbildung zur Alltagsbegleitung erfolgreich gestartet

STEYR. An der Schule für Sozialbetreuungsberufe des BFI OÖ in Steyr ist am Montag 7.11.2022 erfolgreich der ... weiter »

Übergabe der Schulkörberl an die Taferlklassler in der Volksschule Taufkirchen

Übergabe der Schulkörberl an die Taferlklassler in der Volksschule Taufkirchen

Seit 2012 besuchen die Bäuerinnen die Taferlklassler der Volksschule Taufkirchen und überreichen ein Gesundes Schulkörberl. ... weiter »

ÖVK-Vortrag über neue Technologien an der HTL Steyr

ÖVK-Vortrag über neue Technologien an der HTL Steyr

Fahrzeugpräsentation und Vortrag über moderne Antriebstechnologie an der HTL Steyr. Am 20. Oktober 2022 können ... weiter »

Am Josefweg: Zwei-Seen-Weitwanderung

Am Josefweg: Zwei-Seen-Weitwanderung

ALTMÜNSTER: Was gibt es Schöneres, als auf einen Berg zu gehen? Mehrere Tage am Stück zu wandern! Nichts entschleunigt ... weiter »

Fahrschulen in OÖ: Preisunterschiede bis zu 751 Euro!

Fahrschulen in OÖ: Preisunterschiede bis zu 751 Euro!

Die Ausbildung der Klasse B umfasst einen Theoriekurs mit 32 Lektionen und eine praktische Ausbildung mit 18 Lektionen. Die ... weiter »

Haschee-Speckkraut-Schnecken mit Kartoffelnschmarrn

Haschee-Speckkraut-Schnecken mit Kartoffelnschmarrn

Zutaten: 1 Pizzateig 1 Hascheepunkerl 1 Speckkraut 8 Kartoffeln 1 Zwiebel Butter Öl Salz Zubereitung: Die ... weiter »