ARNREIT. Wenn Damenkleidung – Hose, Rock, Bluse, Blazer, T-Shirt, Tasche oder Schuh – noch voll in Ordnung ist, sie aber ... weiter »
Nachhaltigkeit
LENZING. Die Lenzing Gruppe, weltweit führende Anbieterin von Spezialfasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien, hat ... weiter »
GMUNDEN. Die Landjugend Bezirk Gmunden führt im Zuge des Jahresthemas der Landjugend Oberösterreich „Lebensraum Natur ... weiter »
LINZ. Das Zukunftsforum 2023 versammelte 500 Experten aus der Wirtschaft in Linz, um sich den Herausforderungen der Zukunft ... weiter »
SCHLEISSHEIM. Einer französischen Schwägerin mit einem Gespür für gute Ernährung ist zu verdanken, dass in Karin Hobl ... weiter »
KIRCHDORF AN DER KREMS. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Forum Talks Business der Raiffeisenbank Region Kirchdorf diskutierten ... weiter »
BEZIRK ROHRBACH. Neuneinhalb Kilo Verpackung, die pro Einwohner und Jahr in der Restmülltonne entsorgt werden, haben den ... weiter »
MAUERKIRCHEN. Der Mauerkirchner Befestigungsexperte Beck wurde für seinen Lignoloc Holznagel mit dem Feronia Nachhaltigkeitspreis ... weiter »
BEZIRK GMUNDEN. Oft genug landen teils neuwertige Dinge auf dem Müll, die jemand anderer sehr gut brauchen könnte. Hier ... weiter »
LAMBACH/WELS. Die Schülerinnen der 2a der Fachrichtung Hauswirtschaft im Agrarbildungszentrum haben für ihr Projekt einen ... weiter »
WELS. Seit Mai 2022 kommt die Welser Fernwärme im Normalbetrieb ausschließlich aus nachhaltigen Quellen, in erster Linie ... weiter »
VÖCKLABRUCK. Welches Potential Jugendliche besitzen, um Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu finden, zeigten ... weiter »
SATTLEDT. Einen Kochworkshop zum Thema „Regionale Restlküche veranstalteten die Sattledter Bäuerinnen und das B-Fair ... weiter »
TRAUN. Lucia Schramm-Kaineder, verantwortlich für die Entwicklung der im vergangenen Jahr eröffneten Graumann-Lofts, und ... weiter »
LINZ. Umweltbewusstes Verhalten als Bildungsziel ist im Leitbild der Volksschule 46 in Kleinmünchen festgeschrieben. Die ... weiter »
RIED. Die Giesserei und ihre Geschäfte in der Rainerstraße 5 laden zur Oster Innfair von 31. März bis 1. April ein. ... weiter »
ALTMÜNSTER. Am 29. März veranstaltet die Marktgemeinde im Pfarrsaal Altmünster eine Veranstaltung zum Thema Carsharing ... weiter »
ROHRBACH-BERG. Alte, aber gute Kleidungsstücke können beim Kleidertausch im Rohrbacher Stöckl eingetauscht ... weiter »
PASCHING. Am Samstag, 25. März, startet in Pasching auf Initiative von Natur- und Nachhaltigkeitsreferent Peter Öfferlbauer ... weiter »
KATSDORF. Unter dem Motto „Nicht wegwerfen, sondern reparieren“ laden die Grünen Katsdorf am Freitag, 24. März, zu ... weiter »
WELS. Der Frühling steht vor der Tür und somit auch wieder die Zeit, in der vermehrt Müll achtlos weggeworfen wird. Wem ... weiter »
KRENGLBACH/WELS. Vanessa Zampieris Stand am Welser Wochenmarkt springt einem gleich ins Auge. Er ist der bunteste und quillt ... weiter »
URFAHR-UMGEBUNG. Volles Haus bei der Sitzung der Bezirksparteileitung der FPÖ Urfahr Umgebung im Panoramastüberl in Lichtenberg. ... weiter »
KREMSMÜNSTER. Stefan Grafenhorst ist seit Anfang des Jahres Vice President People & Sustainability der Greiner AG mit ... weiter »
PASCHING. Am Dienstag, 28. Februar fand in Pasching eine von über 100 Bürgern besuchte Veranstaltung der Wohnungsgenossenschaft ... weiter »
ALTENBERG. Die Werzers-Hotels am Wörthersee setzen auf „Ecoturbino“, ein Produkt der Rabmer Gruppe aus Altenberg. Durch ... weiter »
ALMTAL. Erstmals wird heuer der Almtaler Umweltpreis vergeben. Bei der Verleihungsfeier am 17. Mai werden neben Gästen, ... weiter »
ROHRBACH-BERG. Schüler und Eltern zeigten sich gleichermaßen beeindruckt von den Projekten, die an den „Frei Days“ ... weiter »
SCHWERTBERG/ST.VALENTIN. Die zwei größten, jemals im Engel Werk St.Valentin gefertigten Spritzgussmaschinen wurden nach ... weiter »
PRAMET. Dem Schuhhersteller Hartjes aus Pramet ist bei den Schuhtagen im Ordercenter C.A.S.T. in Nieuwegein (Niederlande) ... weiter »
Viele Menschen haben ein ganzes Arsenal an Reinigungsmitteln in ihrem Wirtschaftsschrank. Mit etwas Zeit und Experimentierfreude ... weiter »
Weniger Unkraut, rückenschonendes Arbeiten und eine längere Gartensaison: Das sind nur einige der Vorteile eines Hochbeetes. ... weiter »
EGGENTAL. Südtirol ist sowieso immer einen Kurzurlaub wert. Wer aber das Besondere sucht, sollte sich auf den Weg ins ... weiter »
Aufgrund der menschengemachten Klimakrise fallen in Linz die neunzehn wärmsten der letzten 200 Jahre alle in die Zeit ... weiter »
AMSTETTEN - Familie Haselberger aus dem niederösterreichischen St. Valentin plant den Bau einer großen Photovoltaikanlage ... weiter »
Der niederösterreichische Bio-Kürbishof Metz startete gemeinsam mit dem Jungunternehmen Collective Energy am 9. ... weiter »
Die Müllmengen, die im Rahmen der Seeuferreinigung 2021 aus dem Mondsee geborgen wurden, waren diesmal wieder sehr umfangreich. ... weiter »
In Zusammenarbeit mit dem jungen Unternehmen Collective Energy startet das niederösterreichische Weingut Michael Auer ... weiter »
In Zusammenarbeit mit Collective Energy führt das ****Hotel & Restaurant Christkindlwirt derzeit eine Crowdfunding-Kampagne ... weiter »
Ein Plug-in Hybrid Antrieb an sich ist schon eine coole Sache. Ist das Drumherum dann noch ein Volvo XC40, wird es richtig ... weiter »
Im Mühlviertel ist eine 110 Kv - Starkstromleitung von Rainbach über Freistadt bis Rohrbach, mit einer Streckenlänge ... weiter »
Nachhaltigkeit als Thema in der Musik Neuer Song Atemraub von Lenity weiter »