Der niederösterreichische Bio-Kürbishof Metz startete gemeinsam mit dem Jungunternehmen Collective Energy am 9. August 2021 ein innovatives Projekt zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft. Gemeinschaftlich ermöglichen Kürbisfans wie Freund:innen regionalen Genusses durch den Kauf von einzigartigen Paketen den Bau einer Photovoltaikanlage am Haager Biohof und profitieren dabei von speziellen Konditionen.
Seit jeher steht für Karin und Raimund vom Bio-Kürbishof Metz in Haag die naturnahe Produktion ihrer vielfältigen Kürbisse und köstlichen Kürbisspezialitäten an erster Stelle. Denn nur so können diese ihre unvergleichliche Qualität erreichen und zu einem wahren Superfood heranreifen. Damit das auch in Zukunft so bleibt, setzen die Kürbispioniere nun einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Landwirtschaft: Schon bald wird eine Photovoltaikanlage eigenen Strom für den Biohof erzeugen! Mit einer Leistung von 50 kWp werden somit zukünftig 20 Tonnen klimaschädliches CO2 pro Jahr eingespart und damit die Energiewende aktiv vorangetrieben.
Viele begeisterte Genießer:innen haben nun die Möglichkeit günstig und bequem per gratis Hauszustellung das nachhaltige Projekt zu unterstützen. Eine Vielzahl an ausgewählten Bio-Kürbisspezialitäten erwartet sie beim Kauf von exklusiven Genusspaketen und Wertgutscheinen - die Erlöse fließen dann zur Gänze in den Bau der geplanten Photovoltaikanlage.
Das Vorzeigeprojekt “SONNENgereift – Superfood fürs Klima“ läuft bis einschließlich 3. Oktober 2021, allerdings sollte man nicht zu lange warten, denn es wird ein hoher Andrang auf das Projekt erwartet. Wer zu den ersten Unterstützer:innen zählt, darf sich nicht nur über den eigenen Beitrag für Mensch, Umwelt und das Klima freuen, sondern auch auf einen zusätzlichen Frühbucher:innenbonus.
Alle Informationen gibt es online unter: www.collective-energy.at/biokuerbishof-metz